Können wir Fühlen lernen? – mit Julia


Julia und ich kennen uns schon ziemlich lange … seit dem #WOLC17 dem ersten Working Out Loud Camp in Stuttgart (zu sehen bei Minute 1)

Nun sind wir uns durch den Post zu ihrem aktuellen WOL-Ziel beim #frauenstaerken Programm wieder begegnet.

💫Julia schreibt an einem Workbook „Emotionen in Organisationen“ und zudem an dem Thema „Gefühle“ in ihrem Blog.
👣Ihrer Erfahrung nach ist es hilfreich, die eigenen Gefühle wahrzunehmen. Zu spüren, was einen „triggert“ oder selbst aus seiner Mitte abdriftet.
💢Fast überall, wo Emotionen oder gar Konflikte entstehen, kann es durch eine offene Ansprache zu einer Lösung kommen.

🎤Nun war es für Julia eine Premiere und eine schöne Lern-erfahrung im Podcast öffentlich darüber zu sprechen – und für mich gehalt- und gefühlvoll.

Shownotes – wo ihr Julia findet:

Julia auf linkedin
https://www.linkedin.com/in/julia-weber-09517896

Julias Blog
https://www.julia-weber.net/blog

Julia auf twitter
https://twitter.com/JulBSee

Literaturhinweis:
Buchtipp: Das Kind in Dir muss Heimat finden
https://www.stefaniestahl.de/buecher_daskind_page1/

Die Musik im Hintergrund stammt von LABACK Beat
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=3