Hallo ihr Lieben mein Rückblick auf mein Jahr zum Thema Audio in 2021: 💎 40 Episoden bei Kosmosfunk 🎧 7 Interviews bei Ingolstadt hört zu 🎤 10 Solo-Episoden bei Ingolstadt hört zu – von meiner geschätzten PodcastPartnerin Iris Weichenrieder 🎯 5 Episoden im unternehmensinternen Podcast zu Netzwerken bei Audi
Vieles lief gut – und es darf so weiter gehen … „Go with the flow“ und mehr meiner Intuition folgen – das ist der Ausblick auf 2022.
Gedanke aus der Folge: 🎣 „Keine Angst vor großen Fischen“ von Matze Hielscher
Eine beeindruckende Lerngeschichte habe ich auf linkedin entdeckt.
Bashar ist aus Syrien geflohen und kam 2013 nach Deutschland. Seine Zielorientierung begann ab dem Start in Deutschland. Seine Worte sind bezeichnend für seinen Willen: wenn Du was erreichen willst, musst Du die Sprache sprechen. Neben kurdisch, arabisch, türkisch spricht er nun gut deutsch. Nach der Sprachausbildung 2015 hat er 2017 eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker begonnen.
Spannend, wie er das Lernen im Team, im Autohaus, erlebt hat. 2021 hat er seine Gesellenprüfung erfolgreich bestanden. Was ihm geholfen hat und weiter hilft, ist ein gutes Netzwerk an Unterstützern, die er gewonnen hat.
Sein nächstes Ziel ist die Meisterausbildung und seine eigene Werkstatt. Ich bin sicher, auch das wird er erreichen – Hut ab und mein Respekt vor seiner Leistung.
Was er uns mitgibt ist: hab ein Ziel, glaub an Dich und dann ist Vieles zu schaffen.
Mit Achim Mette habe ich einen Menschen kennen gelernt, der die Leistung anderer respektiert. Sein Zitat: „Wenn ein Mensch im Rahmen seiner Möglichkeiten sein Maximales gibt, dann gibt er sein Maximales.“ spiegelt seine Haltung wider.
Achim ist Coach mit dem Schwerpunkt Fokus und Umsetzung und lässt seine Coachees Grenzen erfahren. Seiner Meinung nach sind es die kleinen Schritte, auf die wir uns konzentrieren sollten und die zählen. Mit seiner Erfahrung aus dem Marathon betont er, dass ein „Sich Fordern“ per se ein lebenslanger Langstreckenlauf ist. Sein Wissen und Lernen speist sich zudem aus seinem Bezug zu den USA, woher er sich Anregungen fürs Coaching und Podcasten holt.