Beriwan Almaami hat mit mir über die Entstehung von cocobiya von der Idee bis zur Umsetzung und Durchführung gesprochen. Super zu hören, wie es zur Namensgebung kam und was das mit einem Elefanten zu tun hat.
Mit ihrer 4monatigen Reise befähigt sie Menschen in einer Gruppe zur Entwicklung einer individuellen Haltung und Einstellung von leadership. Durch Fragen und individuelle Begleitung werden die Menschen zur Selbstreflexion angeregt. Nach ersten Erfahrungen aus der Praxis haben sich unterschiedlichste Wirkungen in und um die Menschen ergeben.
Was mich beeindruckt hat: 🌱 gemeinsames Wachsen durch Raum geben und Dialog 🤝Nahbarkeit und Verbindung braucht Zeit 💎 Fragen sind wichtiger als Antworten 🙏 Vertrauen ist Basis und Schlüssel
Was uns Beriwan mitgibt ist, Führung dezentral aufzustellen und möglichst viele Leader um sich zu scharen, um sich gemeinsam zu unterstützen und wachsen.
Mit Christina habe ich über ihre Mission „Weltfrieden“ gesprochen. Wir haben uns über das Programm „WOL Frauenstärken“ kennen gelernt – und ich durfte bereits ein 30min-Gespräch mit ihr über ihre landing page buchen und geniessen.
Nun haben wir uns gemeinsam der Idee genähert, was wäre wenn der Weltfrieden da ist. Wie sieht dann die Welt und unser Zusammenleben aus? Kein Friede-Freude-Eierkuchen, da waren wir uns einig.
Was realistisch ist und dazu beitragen kann, sind Themen, die wir vertieft haben: 💎 gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg 💎 Bedürfnisorientierung und Bewusstheit 💎 Bearbeitung kollektiver Traumata 💎 Mediation, Umgang mit Konflikten
Darüber habe ich mich mit Doris Wiedemann unterhalten. Doris ist Herzblutpersonalerin, systemischer und Stärkencoach.
Zur Einstimmung auf das Thema haben Sandra Neumaier und Michael Keating mir ihre Antworten zum Unterschied von Potenzial und Stärke geschenkt.
Doris spricht davon, um seine Stärken weiter zu stärken, sich mit diesen zu verbinden. In der Praxis kann das so aussehen, sich seiner Stärken bewusst zu werden und in Situationen reingehen, anwenden und wachsen – seid mutig. Und wir reden über Wertschätzung, sowie die Macht der Sprache und welche Wirkung das auf unser Verhalten und unser Umfeld haben kann.
Die Superpower von Doris ist die Unterstützerin und diese kann sie nun bewusst in ihren Coachings einsetzen. Denkt mal darüber nach, was ist Eure Superkraft? Anregung dazu gibt es z. B. hier im Stärkenradar Oder es ist inspiriert Kerstin zum Schluss mit Ihren Gedanken dazu.
Und es gibt die Lieblingsmusik von Doris zu dem Thema in den Shownotes. Gemeinsam mit Sandra hat sie zudem ein regionales Netzwerk in Ingolstadt gegründet, um Menschen zu verbinden und sich gegenseitig zu stärken. Eine tolle Geschichte, die uns beide verbindet.