Ganzheitliche Gesundheit, bewegen und lernen, das geht – mit Marina

Mit Marina – Marina Gerdes – habe ich über ihre Berufung und ihre Leidenschaft, sich mit dem ganzheitlichen Menschen zu beschäftigen, gesprochen. Marina versprüht eine positive Energie und hat mit ihrem bewegenden Naturell und Leben eine starke Verbindung zum Lernen.
Sie baut ein wunderschönes Bild der Faktoren für unsere Gesundheit mit dem Vergleich zum Auto. Stark fand ich bei ihr:

💎 ihr Fokus auf die eigene Bewusstheit
💎 Nähe und Distanz – mit der Verbindung zu sozialer Gesundheit
💎 ihre Anpassungsfähigkeit im Leben und der Sicht des Neu-findens
💎 ihr Umgang mit Geben und Nehmen, weiter gedacht dem Empfangen

Shownotes und wo ihr Marina treffen könnt:

Marina auf linkedin
https://www.linkedin.com/in/marina-gerdes-71a1b41b2/

Die Musik kommt vom Künstler ItsWatR und heisst „Let it Go“ https://pixabay.com/de/music/zukunftiger-bass-let-it-go-12279/

Bearbeitet wird der Podcast mit Ultraschall
https://ultraschall.fm/

Review #loscon22 WOL-Session mit Sandra und Alfred

Conceptboard Screenshot

Mit Sandra Richter habe ich mich nach unserer WOL (Working out loud) Session unterhalten, warum, wie und was bei uns nach der Session hängen blieb. Herzlichen Dank an unsere Teilnehmer_innen und unsere dritte Gestalterin Barbara Hilgert

Shownotes:
Die komplette Videoaufzeichnung unserer Session via MS Teams https://www.youtube.com/watch?v=ucQuJYJnvbg

link zum conceptboard – mit hilfreichen links https://app.conceptboard.com/board/98iq-aemp-4o40-mzei-8t3e#item=guest_a645382c-b0b6-4068-a7a1-1077e99bbc36-Tr6pdkIdiA-533


Barbara, Sandra und mich findet ihr auf twitter, linkedin, insta und im wirklichen Leben

Sommervoegel – Frauen lernen und wachsen gemeinsam mit Tina und Violeta

Mit Tina Geissinger und Violeta Kameri habe ich ueber ihr Programm „Sommervoegel“ sprechen duerfen.
Spannend die Entstehungsgeschichte, ihre erste Begegnung und die Rolle von Frauen zu hoeren. Mit den 3 Zutaten Verbundenheit, Vertrauen und Vielfalt haben sie ein wertvolles 3monatiges Coachingprogramm fuer Frauen entworfen. Wunderbar zu spüren, wie sie dabei ihre unterschiedlichen und Kompetenzen sowie ihr Netzwerk nutzen.

Mit ihren persönlichen Erfahrungen und mit Elementen der Gestalttherapie reichern sie die Inhalte weiter an. Inspirierend welche Haltung sie dabei leben und wieviel positive Energie sie in ihr Umfeld und die Welt geben.

Toll wie sie das weitergeben wollen, was ihnen selbst geholfen und sie unterstützt hat, Selbstwirksamkeit zu erleben.

Was mir besonders imponiert hat:
💎 ihre Zuversicht in das Leben und die Begegnungen
💎 ihr Blick auf Fügung und dass so vieles von einem selbst heraus passiert
💎 ihre Betonung auf das in Kontakt gehen und bleiben

und ja, ganz viele Gedanken zwischen uns in den Zwischenräumen …
2 davon sinngemäß:
„Der Mensch wird erst im Du zum ich.“
„Die Vögel haben eine Art inneren Kompass … fliegen im Verbund, statt flattern“

Shownotes
Tina auf linkedin
Tina Geißinger – Regisseurin, Beraterin, Trainerin, Coach – Gelbe Raben | LinkedIn

Violeta auf linkedin
https://www.linkedin.com/in/violeta-kameri-she-her-237862a2/

Direkt zum Programm Sommervögel
https://www.violetakameri.com/sommervoegel/

Die Musik kommt vom Künstler ItsWatR und heisst „Let it Go“ https://pixabay.com/de/music/zukunftiger-bass-let-it-go-12279/

Bearbeitet wird der Podcast mit Ultraschall
https://ultraschall.fm/



Martina und die 4 Ds – den Umgang mit 2D, 3D, Distraction und deepwork lernen

Martina Pumpat

Mit Martina Pumpat habe ich eine lernbegeisterte Frau aus dem CLC Netzwerk sprechen dürfen. Martina inspiriert durch ihren Lebensweg quer durch ganz Deutschland. Sie erzählt von ihrem Glück, an ihren Arbeitsstationen ein Umfeld erlebt zu haben, in dem Ausprobieren und Lernen selbstverständlich war. Martina ist dankbar, dass sie von Menschen umgeben war und ist, die lebenslang lernen wollen und tun.

Was bei mir im Kopf hängen blieb ist:
🔭 Martinas Neugier und Forscherdrang
🌐 Martinas Einlassen in fremde Welten
🐦Ihre Anpassungsfähigkeit wie eine Möwe
🗿 und ihre Selbstreflektion mit deepwork

📣 Toller Schlussakkord sinngemäß: „liebe Unternehmen und Organisationen gebt Euren Mitarbeitern Zeit und Raum zum Lernen – denn ein Unternehmen kann nur lernen, wenn Mitarbeitende lernen.“

Shownotes und wo ihr Martina treffen könnt:

Martina auf linkedin https://www.linkedin.com/in/martina-pumpat/

Die VRExplorer sind zu finden per https://vrexplorer.space/
Dort gibt es auch alle unsere Shortguides von 2021 und einen umfassenden Leitfaden aus 2020 zum Download

Cal Newport und vieles zu #deepwork
https://www.calnewport.com

Buch zum Thema ist “DeepWork” https://www.calnewport.com/books/deep-work/
Ebenso zu empfehlen “Digital Minimalism” und “World without Email”.

Podcast mit über 180 Folgen zum Thema https://www.calnewport.com/podcast/

Und einen youTube Channel dazu https://www.youtube.com/channel/UCIhJnsJ0IHlVNnYfp-gw_5Q

Cal findet man nicht auf Social Media, aber einen Newsletter zum abonnieren gibt es.

Wer andere Stimmen zum Thema hören möchte, der/dem empfehle ich zusätzlich Chris Bailey https://alifeofproductivity.com/

Die Musik kommt vom Künstler ItsWatR und heisst „Let it Go“ https://pixabay.com/de/music/zukunftiger-bass-let-it-go-12279/

Bearbeitet wird der Podcast mit Ultraschall
https://ultraschall.fm/

Lernen in Beziehungen und Zufall – mit Julia

Mit Julia Wieland habe ich mit einer Frau aus meinem Netzwerk laut denken dürfen. Julia ist ein Mensch, der mich seit unserem ersten Treffen inspiriert und motiviert hat. Julia spricht über ihre ersten ausserschulischen Lernerfahrungen als Pfadfinderin und wie sie ihre Herkunft geprägt hat.
Die Zeit der Pandemie hat sie anschaulich in Gegenbewegungen erlebt – und diese sie im „sowohl als auch“ lebt.

Als Leiterin Human Relations in der Transformation eines traditionellen Logistikers schildert sie die Herausforderungen des „in Beziehung bleibens“. Toll, wie sie Energie in den unterschiedlichsten Bereichen, Natur, Lesen und unter Menschen schöpft.

Was bei mir im Kopf bleibt:
🙏 Julias Reflektiertheit und Dankbarkeit
🔰 Julias Gelassenheit, Humor und Energie
🌱Julias Umgang mit Menschen und Veränderung
🦄 Julias Einstellung zum Leben mit Neugier und Netzwerken

ein nachdenkenswertes Zitat von Julia – Autor* unbekannt:
„There is no bad behaviour – it’s only a information“

Shownotes und wo ihr mit Julia in Kontakt kommt:
Julia auf linkedin
https://de.linkedin.com/in/julia-wieland-4358b3a2

Julia auf twitter
https://twitter.com/juliawieland

Die Musik kommt vom Künstler ItsWatR und heisst „Let it Go“ https://pixabay.com/de/music/zukunftiger-bass-let-it-go-12279/

Bearbeitet wird der Podcast mit Ultraschall
https://ultraschall.fm/

Chancengerechtigkeit und Teilhabe beim digitalen Lehren und Lernen – mit Susann Schulz

Mit Susann Schulz habe ich eine inspirierende Powerfrau sprechen und näher kennenlernen dürfen. Susann schöpft Energie aus ihrem bewegten Leben und dass sie an Themen arbeitet, die ihr Spaß machen. Zudem ist sie eine Brückenbauerin und nutzt die Synergien ihrer „Welten“ – Soziales, Hochschule, Ehrenamt und Familie. Susann liebt und lebt das Lernen und Lehren. Gegenseitiger Respekt ist ihr wichtig und mit Empathie setzt sie sich für das Ermöglichen von Chancengerechtigkeit und Barrierefreiheit ein.

Was mich beeindruckt hat:
✨ Susanns Gelassenheit, nicht überall perfekt sein zu müssen
💪 Susanns Energie und bewusst Grenzen zu setzen.
🤝 Susanns Freude am Umgang mit Menschen
🖇️ Susanns Fähigkeit, Themen zu verbinden.

Shownotes und wo ihr Susann treffen könnt:

Susann in der Strategiekommission 
https://www.th-wildau.de/hochschule/zentrale-einrichtungen/zentrum-fuer-qualitaetsentwicklung/strategiekommission-fuer-studium-und-lehre/

Projekt Wildauer Maschinen Werke“ 
https://www.th-wildau.de/wildauer-maschinen-werke/

Susanns Podcast:
https://susannschulz.de/digital/digitale-wunderbar/

Susann zu ihrer Haltung:
zu Stereotypen/Vorurteile 
https://www.viralegedankenkraft.com/2020/08/denken-in-schubladen/

woher sie die Zeit/Kraft für alles nimmt 
https://www.viralegedankenkraft.com/2020/07/die-zeit-gibt-mir-niemand-einfachmalmachen/

Die Musik im Hintergrund kommt von LA Back
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=3

Können wir Fühlen lernen? – mit Julia


Julia und ich kennen uns schon ziemlich lange … seit dem #WOLC17 dem ersten Working Out Loud Camp in Stuttgart (zu sehen bei Minute 1)

Nun sind wir uns durch den Post zu ihrem aktuellen WOL-Ziel beim #frauenstaerken Programm wieder begegnet.

💫Julia schreibt an einem Workbook „Emotionen in Organisationen“ und zudem an dem Thema „Gefühle“ in ihrem Blog.
👣Ihrer Erfahrung nach ist es hilfreich, die eigenen Gefühle wahrzunehmen. Zu spüren, was einen „triggert“ oder selbst aus seiner Mitte abdriftet.
💢Fast überall, wo Emotionen oder gar Konflikte entstehen, kann es durch eine offene Ansprache zu einer Lösung kommen.

🎤Nun war es für Julia eine Premiere und eine schöne Lern-erfahrung im Podcast öffentlich darüber zu sprechen – und für mich gehalt- und gefühlvoll.

Shownotes – wo ihr Julia findet:

Julia auf linkedin
https://www.linkedin.com/in/julia-weber-09517896

Julias Blog
https://www.julia-weber.net/blog

Julia auf twitter
https://twitter.com/JulBSee

Literaturhinweis:
Buchtipp: Das Kind in Dir muss Heimat finden
https://www.stefaniestahl.de/buecher_daskind_page1/

Die Musik im Hintergrund stammt von LABACK Beat
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=3

Digitalität lernen – mit Sandra

Sandra – Sandra Uhlemann – jetzt Richter, durfte ich bei der Organisation des Abendevents auf dem Corporate Learning Camp HH 2021 kennen und schätzen lernen.

Was dazu passt und ich im Interview erfahren habe, ist ihre praktische Erfahrung in der Arbeit bei einer Eventagentur.
🎨 Beeindruckt haben mich ihre Kreativität, ihre Entscheidungsfreude und ihr Gestaltungswille.
💎 Zum Ausleben und der weiteren Entfaltung dieser Eigenschaften hat sie nun ihre eigene Firma gegründet. 🚀

👪 Was ihr im Leben hilft, ist ihre positive  Art und ihr offener Umgang mit Menschen. Es fällt ihr leicht, in der virtuellen Realität Beziehungen zu knüpfen und ihr Netzwerk kontinuierlich zu erweitern.
🌐 Sandra ist eine, die Digitalität lebt.
😍 Mir gefällt ihr Humor, ihre Nachdenklichkeit und ihr Bezug zur Natur.

Ihre Haltung „Wissen teilen“ und ihr Lieblingszitat aus dem Film
„Die stille Revolution“ „Wir müssen aufhören zu glänzen und sollten anfangen zu leuchten“ runden ihr Profil ab.

Überraschend haben wir beide beim Musikgeschmack eine Gemeinsamkeit gefunden- und daher kommt die Musik in der Episode von Queen
mit „Don’t stop me now“

Wenn ihr mit Sandra ins Gespräch oder mehr von ihr wissen wollt, gibt’s hier die Angebote in den Shownotes

Sandras Website
https://www.richter-tec.de/Startseite/

Sandra auf linkedin
https://de.linkedin.com/in/sandra-richter-tec

Sandra auf twitter
https://twitter.com/gruebchen2312

Sandra auf Xing
https://www.xing.com/profile/Sandra_Richter243/cv

Musik von Queen – Don’t stop me now
https://www.youtube.com/watch?v=HgzGwKwLmgM

Hören könnt ihr den #podcast überall, wo es Podcast zum Lauschen gibt oder ihr abonniert ihn oder packt ihn in euren Newsfeed mit dem link
https://kosmosfunk.de/feed/mp3/



Lernen mit Marga – und Komplizen

Mit Marga – Margareta Jäger – durfte ich im Rahmen des WOL-Frauenstärken-Programms 12 Wochen gemeinsam lernen und wachsen. „Gemeinsam“ ist ihr Credo und gemeinsam lebt sie tagtäglich vor,
„Als Chefin lerne ich von meinen Mitarbeitern“ – ist ein Zitat von ihr.

Mit ihrem Unternehmen vermittelt sie mit Coachings und eigenentwickelten Trainingskonzepten Menschen die Fähigkeiten für zeitgemäße Führung. Marga ist es wichtig, Wissenschaft und Praxis gut miteinander zu verbinden. Durch die örtliche Nähe zum Campus Heilbronn gelingt es ihr, dies mit ihren Partnern und Mitarbeiter_innen erfolgreich umzusetzen.

Marga übernimmt Verantwortung und setzt sich als Mentorin und Förderin von Frauen in Führungspositionen ein. Und sie mischt sich dort ein, wo Mißstände offenkundig sind und wo sie andere Menschen unterstützen kann. Ihre Energie und positive Art sind sehr inspirierend und lassen für die Zukunft noch einiges erwarten.

Sinngemäße Zitate/Gedanken aus unserem Gespräch:
👁️‍🗨️“Erster Satz einer Bewerberin: ich kann Menschen.
Die ist besser wie ich, die stell ich ein.“
👁️‍🗨️“wie beim Banküberfall: nur mit dem richtigen Komplizen wirds was.“
👁️‍🗨️“ob Du Erfolg hast im Leben und Job, hängt in erster Linie von Deinem Partner ab … vor allem den privaten.“

Shownotes und wo ihr Marga finden könnt:

Marga auf linkedin
https://www.linkedin.com/in/margareta-jäger

Marga auf xing
https://www.xing.com/profile/Margareta_Jaeger/cv

Margas Unternehmen
https://jaeger-consulting.com/

Margas Buch
https://shop.haufe.de/prod/futureskills-for-leadership

Ihre aktuelle Lieblingsmusik im Interview kommt von
Justin Wellington – Iko Iko (My Bestie) feat. Small Jam
https://www.youtube.com/watch?v=TzwqnlYMqIg





Lernen mit Mark

Bildquelle: https://mark-poppenborg.com/reflection/

Bei Mark hat mich im Verlauf unseres Gesprächs seine Echtheit und sein Fokus auf sein Thema fasziniert.
Wir haben über seinen Weg aus der naiven Phase nach der Gründung seiner Bewegung intrinsify gesprochen.
Über den Umgang mit Feedback und Kritik
über Reflektion und Pausen
über Rituale

Zum Nachdenken hat mich seine Sicht und Differenzierung auf die Begriffe Selbstbestimmung und Selbstorganisation gebracht.
Mit seinem Backgrund der Systemtheorie nach Luhmann will Mark das Spiel in Organisationen verstehen. Dabei haben wir uns über die Wirkung von Working out loud auf das Individuum und das Unternehmen ausgetauscht.

Zum Schluss gibt Mark Entscheidern mit auf dem Weg, genug Selbstbewusstsein und Vertrauen in die eigene Wirksamkeit zu haben und sein Unternehmen stets nach aussen am Kunden zu referenzieren.

Mehr zu Mark findet ihr hier
https://mark-poppenborg.com/?lang=de
und selbstredend auf social media, z. B. auf linkedin
https://de.linkedin.com/in/markpoppenborg

Die Musik in der Pause kommt von Maple Glider –
ihr Song heisst „Good thing“
https://mapleglider.com/

Kosmosfunk findet ihr auf allen Plattformen,
wo es Podcasts zum Lauschen gibt.