Martina und die 4 Ds – den Umgang mit 2D, 3D, Distraction und deepwork lernen

Martina Pumpat

Mit Martina Pumpat habe ich eine lernbegeisterte Frau aus dem CLC Netzwerk sprechen dürfen. Martina inspiriert durch ihren Lebensweg quer durch ganz Deutschland. Sie erzählt von ihrem Glück, an ihren Arbeitsstationen ein Umfeld erlebt zu haben, in dem Ausprobieren und Lernen selbstverständlich war. Martina ist dankbar, dass sie von Menschen umgeben war und ist, die lebenslang lernen wollen und tun.

Was bei mir im Kopf hängen blieb ist:
🔭 Martinas Neugier und Forscherdrang
🌐 Martinas Einlassen in fremde Welten
🐦Ihre Anpassungsfähigkeit wie eine Möwe
🗿 und ihre Selbstreflektion mit deepwork

📣 Toller Schlussakkord sinngemäß: „liebe Unternehmen und Organisationen gebt Euren Mitarbeitern Zeit und Raum zum Lernen – denn ein Unternehmen kann nur lernen, wenn Mitarbeitende lernen.“

Shownotes und wo ihr Martina treffen könnt:

Martina auf linkedin https://www.linkedin.com/in/martina-pumpat/

Die VRExplorer sind zu finden per https://vrexplorer.space/
Dort gibt es auch alle unsere Shortguides von 2021 und einen umfassenden Leitfaden aus 2020 zum Download

Cal Newport und vieles zu #deepwork
https://www.calnewport.com

Buch zum Thema ist “DeepWork” https://www.calnewport.com/books/deep-work/
Ebenso zu empfehlen “Digital Minimalism” und “World without Email”.

Podcast mit über 180 Folgen zum Thema https://www.calnewport.com/podcast/

Und einen youTube Channel dazu https://www.youtube.com/channel/UCIhJnsJ0IHlVNnYfp-gw_5Q

Cal findet man nicht auf Social Media, aber einen Newsletter zum abonnieren gibt es.

Wer andere Stimmen zum Thema hören möchte, der/dem empfehle ich zusätzlich Chris Bailey https://alifeofproductivity.com/

Die Musik kommt vom Künstler ItsWatR und heisst „Let it Go“ https://pixabay.com/de/music/zukunftiger-bass-let-it-go-12279/

Bearbeitet wird der Podcast mit Ultraschall
https://ultraschall.fm/

Chancengerechtigkeit und Teilhabe beim digitalen Lehren und Lernen – mit Susann Schulz

Mit Susann Schulz habe ich eine inspirierende Powerfrau sprechen und näher kennenlernen dürfen. Susann schöpft Energie aus ihrem bewegten Leben und dass sie an Themen arbeitet, die ihr Spaß machen. Zudem ist sie eine Brückenbauerin und nutzt die Synergien ihrer „Welten“ – Soziales, Hochschule, Ehrenamt und Familie. Susann liebt und lebt das Lernen und Lehren. Gegenseitiger Respekt ist ihr wichtig und mit Empathie setzt sie sich für das Ermöglichen von Chancengerechtigkeit und Barrierefreiheit ein.

Was mich beeindruckt hat:
✨ Susanns Gelassenheit, nicht überall perfekt sein zu müssen
💪 Susanns Energie und bewusst Grenzen zu setzen.
🤝 Susanns Freude am Umgang mit Menschen
🖇️ Susanns Fähigkeit, Themen zu verbinden.

Shownotes und wo ihr Susann treffen könnt:

Susann in der Strategiekommission 
https://www.th-wildau.de/hochschule/zentrale-einrichtungen/zentrum-fuer-qualitaetsentwicklung/strategiekommission-fuer-studium-und-lehre/

Projekt Wildauer Maschinen Werke“ 
https://www.th-wildau.de/wildauer-maschinen-werke/

Susanns Podcast:
https://susannschulz.de/digital/digitale-wunderbar/

Susann zu ihrer Haltung:
zu Stereotypen/Vorurteile 
https://www.viralegedankenkraft.com/2020/08/denken-in-schubladen/

woher sie die Zeit/Kraft für alles nimmt 
https://www.viralegedankenkraft.com/2020/07/die-zeit-gibt-mir-niemand-einfachmalmachen/

Die Musik im Hintergrund kommt von LA Back
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=3

KOS003 – Rückblick #WOLC20

Bildquelle: wolcamp.de

shownotes:
Website des WOLcamps #WOLC20
https://wolcamp.de/

Sessionplan und Doku https://docs.google.com/spreadsheets/d/1IFn5tVeeBmGGqxXCV1OrQvJv7Fg6N0L3OVZjISlfuao/edit?pli=1#gid=0

Video von Simon auf #youtube
https://www.youtube.com/watch?v=9sCpcEi7uAM