Lernen durch Lehren in der Erwachsenenbildung

Mit Christoph Anrich habe ich einen Menschen kennen gelernt, der das Konzept des Lernen durch Lehren in unterschiedlichen Kontexten anwendet. Ein Credo, das sich für mich im Gespräch mit ihm eingeprägt hat, ist Teilhabe.

Christoph ist Theologe und war lange Zeit in mehreren Bereichen des Leistungssport mit verschiedenen Aufgaben betraut. Aktuell ist er deutschlandweit mit den Industrie- und Handelskammern in der Erwachsenenbildung unterwegs. An seiner Aufgabe schätzt Christoph die Heterogenität der Gruppen, die er versucht gemeinsam für alle gut nutzbar zu machen.

Selbst in seiner Rolle als Berater für betriebliches Gesundheitswesen macht er Mitarbeiter zu Beteiligten. Er spricht von agilem Gesundheitsmanagement und einer ganzheitlichen Betrachtung der individuellen Gesundheit. Das Zusammenspiel von Neurowissenschaft und körperlicher Verfassung und Leistungsfähigkeit ist für ihn selbstverständlich.

Schöne Inspirationen waren für mich, wahrzunehmen, dass die „Nicht-Experten“ gute Fragen stellen und man davon profitieren kann.
Und dass das Zulassen von Emotionen im Unternehmen der Schlüssel für eine Wirksamkeit der Menschen ist. Eine Trennung von Verstand und Gefühl ist unmöglich.

Mehr zu Christoph findet ihr in den shownotes

Christophs Website
http://previlance.com/kompetenzen.html#team


Die Musik zum Einspieler stammt von LABACK
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=2








Was kann die IT von der Theologie lernen?

Ein promovierter Theologe in der IT-Welt, ungewöhlich – okay.

Dr. Christian Bemmerl schildert uns die unterschiedlichen Sichtweisen, die er durch sein Studium der Theologie erlangt hat. Das kritische Denken ist bei ihm ein wesentlicher Treiber fürs Lernen und die Aktualisierung seines Wissens. Der Respekt vor der individuellen Leistung einzelner macht ihn zu einem wertvollen Brückenbauer in seiner täglichen Projektarbeit.
Seine Praxis im Vorgehen zum Erlernen neuer Themen über die Google-Suche und das Kuratieren haben mich beeindruckt. Toll zu hören, wie er das Schwarmwissen von communities nutzt, selber ausprobiert und seine Erfahrungen wieder zurück spiegelt.

Mehr zu Christian in den

Shownotes
Seine Website Chrisvision
https://chris-vision.com/about/

Sein Podcast
https://chris-vision.com/category/vision/podcast/

Chris als Fotograf auf instagram
https://www.instagram.com/chris__vision/

Die Musik zum Einspieler stammt von LABACK
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=2