Mit Jill habe ich über ihre Unternehmung lets flow gesprochen. Aus der Gründungsidee, Skifahren und Psychologie zu verbinden, ist eine Firma mit Angeboten für Bildungsurlaube entstanden. Beeindruckend wie wenig Arbeitnehmer dies wissen – lets flow unterstützt dabei kundenorientiert von Anfang im Genehmigungsprozess.
Lets flow bietet mit der Verbindung von Natur, Bewegung und psychologischen Elementen einen guten Rahmen für erholungssuchende Menschen. Durch diese Zeit in einer kleinen Gruppe werden Menschen in ihrer physischen und psychischen Gesundheit gestärkt.
Jill setzt ihre eigenen Talente, den Bezug zu den Bergen und ihre Leidenschaft zum Yoga wunderbar in Leben und Arbeiten wirksam ein.
Was mich beeindruckt hat: 🤝Jills Umgang mit Freundschaften und Begegnungen 🧘Jills Energiequellen mit Yoga und gutem Essen 💝Jills Bild zu Menschen als Geschenk 🍀Jill findet im „Kleinen“ das Glück
Margit teilt ihre wertvollen Learnings aus 3 Jahren Neuseeland mit ihrem Mann und 2 Kindern. Toll zu hören, wie sie gemeinsam in dieser Zeit Neues lernen und dieses Erleben einer anderen Kultur sie auf die VUKA-Welt vorbereitet hat. Das Eintauchen in ein fremdes Land hat ihr wiederum den Blick auf deutsche Werte und Kultur ermöglicht. Und so nebenbei haben wir Parallelen wie das Aufwachsen auf einem Dorf in Bayern und den Bezug zur Natur entdeckt.
Was mich beeindruckt hat: 🔰 Margits Zuversicht, ohne Besitz aufzubrechen in ein Abenteuer 🎤 Ihre Unangepasstheit und Dinge zu hinterfragen 💎 Ihre Offenheit und Loslassen von Sicherheiten 🌊 Ihre Energiequelle – das Wasser und Meer 🤝 Ihre Lust, gemeinsam mit anderen Zukunft zu gestalten.
Zitate und Gedanken aus unserem Dialog: „Der kürzeste Weg zu sich selbst führt um die Welt herum.“ von Hermann Keyserling „das Leben ist nicht nur immer Sonnenschein … so stürmisch wie das Meer“
Mit Helmut Hönsch haben wir uns über seine Lernreise unterhalten. Von den Anfängen seiner Analyse von Bildern im Geographiestudium bis hin zu seinen beeindruckenden Leidenschaft, dem visual storytelling. Helmut erläutert uns anschaulich sein Vorgehen beim Erlernen neuer Kompetenzen. Und wir sprechen über die Möglichkeiten des Zugangs zu Wissen heute und noch vor Jahren. Mit dem Ausblick und Wunsch von Helmut wird es eine weitere spannende Folge geben. Schaut in die shownotes – dort gibt es noch viel zu entdecken.