Lernen in Beziehungen und Zufall – mit Julia

Mit Julia Wieland habe ich mit einer Frau aus meinem Netzwerk laut denken dürfen. Julia ist ein Mensch, der mich seit unserem ersten Treffen inspiriert und motiviert hat. Julia spricht über ihre ersten ausserschulischen Lernerfahrungen als Pfadfinderin und wie sie ihre Herkunft geprägt hat.
Die Zeit der Pandemie hat sie anschaulich in Gegenbewegungen erlebt – und diese sie im „sowohl als auch“ lebt.

Als Leiterin Human Relations in der Transformation eines traditionellen Logistikers schildert sie die Herausforderungen des „in Beziehung bleibens“. Toll, wie sie Energie in den unterschiedlichsten Bereichen, Natur, Lesen und unter Menschen schöpft.

Was bei mir im Kopf bleibt:
🙏 Julias Reflektiertheit und Dankbarkeit
🔰 Julias Gelassenheit, Humor und Energie
🌱Julias Umgang mit Menschen und Veränderung
🦄 Julias Einstellung zum Leben mit Neugier und Netzwerken

ein nachdenkenswertes Zitat von Julia – Autor* unbekannt:
„There is no bad behaviour – it’s only a information“

Shownotes und wo ihr mit Julia in Kontakt kommt:
Julia auf linkedin
https://de.linkedin.com/in/julia-wieland-4358b3a2

Julia auf twitter
https://twitter.com/juliawieland

Die Musik kommt vom Künstler ItsWatR und heisst „Let it Go“ https://pixabay.com/de/music/zukunftiger-bass-let-it-go-12279/

Bearbeitet wird der Podcast mit Ultraschall
https://ultraschall.fm/

Übers Lernen, New Work und Nachhaltigkeit hin zur Gemeinwohlökonomie – mit Claudia


Ein wunderbarer Dialog mit Claudia, Claudia Schleicher, die ich 2017 auf der nextact in Köln kennenlernen durfte. Damals hat sie mich nach einem Workshop zu #newpay bereits mit ihrem Willen zur Veränderung beeindruckt. Und wie sie nun weiter die Themen auf ihrem Weg wie New Work, Nachhaltigkeit und Gruppendynamik verbunden hat, finde ich klasse. Als Trainerin und Beraterin für die Gemeinwohl-Ökonomie hat sie nun ihre Berufung gefunden und lebt dabei ihre Stärken und Talente aus.

Was bei mir hängen blieb, ist:
🪄 Die Geschichten des Gelingens weitererzählen
🎊 in gruppendynamischen Prozessen steckt wertvolle kreative Energie
🤝Communities und Netzwerke sind eine Bereicherung
🌱 und Veränderungsfähigkeit kann man lernen
🏡 selbst erlebter Wandel im Umfeld prägt
🌈 und Claudia mags gerne bunt.

Ein schöner abrundender Gedanke, sinngemäß von Claudia zum Lernen:
„der eigenen Neugier folgen, kleine Schritte und schauen, was passt noch – und mit sich und anderen in Kontakt kommen und bleiben …“

Shownotes und wo ihr Claudia findet


Claudias Website
www.claudiaschleicher.de

Claudia auf linkedin
https://www.linkedin.com/in/claudiaschleicher/

zur Gemeinwohl-Ökonomie: 
https://web.ecogood.org/de/

und was Facilitation ist:
https://www.claudiaschleicher.de/facilitation/meine-methodik/

Communities, in denen sie aktiv ist:
www.facilitatorsforfuture.org (als Gründungsmitglied)
www.expedition-z.de (als Gründungsmitglied)
https://khemia.jimdosite.com/ (als Community Development Facilitator)

Die Musik im Hintergrund kommt von LA Back
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=3


Warum uns Vulkane auf die VUKA-Welt vorbereiten – mit Margit

Margit teilt ihre wertvollen Learnings aus 3 Jahren Neuseeland mit ihrem Mann und 2 Kindern. Toll zu hören, wie sie gemeinsam in dieser Zeit Neues lernen und dieses Erleben einer anderen Kultur sie auf die VUKA-Welt vorbereitet hat. Das Eintauchen in ein fremdes Land hat ihr wiederum den Blick auf deutsche Werte und Kultur ermöglicht. Und so nebenbei haben wir Parallelen wie das Aufwachsen auf einem Dorf in Bayern und den Bezug zur Natur entdeckt.

Was mich beeindruckt hat:
🔰 Margits Zuversicht, ohne Besitz aufzubrechen in ein Abenteuer
🎤 Ihre Unangepasstheit und Dinge zu hinterfragen
💎 Ihre Offenheit und Loslassen von Sicherheiten
🌊 Ihre Energiequelle – das Wasser und Meer
🤝 Ihre Lust, gemeinsam mit anderen Zukunft zu gestalten.

Zitate und Gedanken aus unserem Dialog:
„Der kürzeste Weg zu sich selbst führt um die Welt herum.“
von Hermann Keyserling
„das Leben ist nicht nur immer Sonnenschein … so stürmisch wie das Meer“

Shownotes – und wo ihr Margit findet:
Margit auf linkedin
https://www.linkedin.com/in/margit-weinert/

Margits Website
www.drweinert.com

und das Buch zu den Erfahrungen der Weinerts
https://www.amazon.de/Doc-Why-Not-Kiwis-vertrauen/

Die Musik im Hintergrund kommt von LA Back
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=3

Barrieren überwinden lernen – mit Seneit

Meine erste Re:publica 2019 und ich durfte soviel lernen – wie zum Beispiel inspirierende Menschen wie Seneit. Von Beginn an hat sie mich mit ihrer zurückhaltenden – und sehr präsenten Art beeindruckt.
Ich bin ihr via linkedin weiter gefolgt und habe mich über ihre Ent-faltung und ihre Beiträge mit – gefreut.

Nun haben wir beide gemeinsam laut denken dürfen und über ihre Unternehmung „Greta und Starks“ gesprochen.
Toll zu hören ist ihre persönliche Geschichte als Flüchtende und wie dies ihr Leben und ihre Arbeit beeinflusst. Beeindruckt hat mich zudem, wie sie die Zeiten der Pandemie zur Weiterentwicklung ihres Unternehmens und Ihrer eigenen Person genutzt hat. Und wie sie mit viel positive Energie in ihrem Umfeld beobachtet und nach Lösungen sucht.

Was in meinem Herzen hängen bleibt ist:
🧘🏿‍♀️ Ihr Fokus auf das Bewusst Sein
🧑🏿‍🤝‍🧑🏻 Ihr Schaffen von gemeinsamen Erlebnissen
🚧 Ihr starker Drang nach Freiheit und Abbau von Barrieren
🤹‍♀️ Ihre Verbindung von Wirtschaft und sozialen, gesellschaftlichen Nutzen

💭 Zitate und Gedanken sinngemäß aus unserem Gespräch:
„hab den Slogan der Wirtschaftswoche durch die Gegend gerufen …“
„wenn Menschen im Kino an derselben Stelle lachen können …“
„und uns schreiben, dass sie mit ihrem Partner das erste Mal gemeinsam einen Film anschauen konnten – wie geil ist das denn?“

Shownotes und wo ihr Seneit finden könnt:
Seneit auf linkedin
https://de.linkedin.com/in/seneit-debese

Greta App auf twitter
https://twitter.com/GRETA_App

Greta auf facebook
https://www.facebook.com/GretaUndStarks

Die Musik im Hintergrund stammt von LABACK Beat
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=3

Frei sein lernen – mit Michaela

Ein gefühlvolles Gespräch voller Dynamik und guter Energie mit Michaela.
Michaela hat mich durch ihren Auftritt auf linkedin und einige Begegnungen inspiriert. Michaela ist eine Netzwerkerin und Macherin mit Leib und Seele.

Wir haben über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Thema Freiheit gesprochen. Michaela teilt ihre persönlichen Erlebnisse in der Zusammenarbeit mit anderen und dem Entdecken der eigenen Wirksamkeit.
Ich bewundere sie, wie sie Krisen und die Pandemie als Chance begreift.
Und bemerkenswert, dass sie Verletzlichkeit als das Leben versteht.
Da sind wir uns einig.

Was mir aus unserem Gespräch im Kopf bleibt, ist:
🕸️ihre Nutzung des Netzwerks und der Vorliebe für linkedin
🚶‍♀️ Ihre Fähigkeit, auf Menschen ehrlich zu zugehen.
🖊️Ihr Ausleben der Kreativität als Illustratorin
👁️Ihr Leuchten in den Augen
🌊Ihre Liebe zum Meer

Einer meiner Lieblingssätze:
Auf den Halbsatz: an meinem 100.Geburtstag mache ich …
„mal ich ein Bild oder geh am Strand spazieren …“

… und Michaela freut sich über Unterstützung im Flutgebiet in ihrer Heimat.

Shownotes, wo ihr mit Michaela ins Sprechen und Machen kommt
Michaela auf linkedin
https://www.linkedin.com/in/michaela-rietz/

Die Musik im Hintergrund stammt von LABACK Beat
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=3

Lernen mal zwei

Eine beeindruckende Lerngeschichte habe ich auf linkedin entdeckt.

Bashar ist aus Syrien geflohen und kam 2013 nach Deutschland. Seine Zielorientierung begann ab dem Start in Deutschland. Seine Worte sind bezeichnend für seinen Willen: wenn Du was erreichen willst, musst Du die Sprache sprechen. Neben kurdisch, arabisch, türkisch spricht er nun gut deutsch. Nach der Sprachausbildung 2015 hat er 2017 eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker begonnen.

Spannend, wie er das Lernen im Team, im Autohaus, erlebt hat. 2021 hat er seine Gesellenprüfung erfolgreich bestanden. Was ihm geholfen hat und weiter hilft, ist ein gutes Netzwerk an Unterstützern, die er gewonnen hat.

Sein nächstes Ziel ist die Meisterausbildung und seine eigene Werkstatt.
Ich bin sicher, auch das wird er erreichen – Hut ab und mein Respekt
vor seiner Leistung.

Was er uns mitgibt ist: hab ein Ziel, glaub an Dich
und dann ist Vieles zu schaffen.

Hier ein Bericht aus der regionalen Zeitung mit mehr Hintergründen
https://www.nord24.de/zeven/Tarmstedt-Ex-Fluechtling-Bashar-Turan-hat-den-Gesellenbrief-56898.html

Der „Auslöserbeitrag“ von Wolf Warncke auf #linkedin
https://www.linkedin.com/posts/wolf-warncke-a2458470_er-hat-einen-gro%C3%9Fen-traum-bashar-turan-hat-activity-6776471235925708800-Owr8

Die Musik zum Einspieler stammt von LABACK
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=2

Lernen mit Apps, Youtube und eigenen Ritualen

Mit Vanessa haben wir über ihren persönlichen Weg zum Lernen und Aneignen neuer Fertigkeiten gesprochen. Als neugieriger, kreativer und vielfältiger Mensch war sie 2003 bereits auf Youtube.
Apps begleiten sie zudem auf ihrer Lernreise wegen ihres beruflichen Backgrounds als UX-Designerin. Als Graphikdesignerin arbeitet sie gerne auf dem ipad und ist als Bloggerin seit Jahren in den sozialen Medien unterwegs.

wenn ihr noch mehr von Vanessa wissen und lernen wollt –
hier in den Shownotes

Vanessa als Pixllover mit ihren Kreationen auf dem ipad
https://thepixllover.wordpress.com/vanessa-nawka/

Vanessa auf udemy
https://www.udemy.com/course/die-kunst-des-handlesens/#instructor-1

Vanessa auf youtube
https://www.youtube.com/channel/UCZv8gBN46KuOtte5tMs2Huw

Vanessa auf insta
https://www.instagram.com/mrsemilyshore/

Die Musik zum Einspieler stammt von LABACK
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=2