Warum uns Vulkane auf die VUKA-Welt vorbereiten – mit Margit

Margit teilt ihre wertvollen Learnings aus 3 Jahren Neuseeland mit ihrem Mann und 2 Kindern. Toll zu hören, wie sie gemeinsam in dieser Zeit Neues lernen und dieses Erleben einer anderen Kultur sie auf die VUKA-Welt vorbereitet hat. Das Eintauchen in ein fremdes Land hat ihr wiederum den Blick auf deutsche Werte und Kultur ermöglicht. Und so nebenbei haben wir Parallelen wie das Aufwachsen auf einem Dorf in Bayern und den Bezug zur Natur entdeckt.

Was mich beeindruckt hat:
🔰 Margits Zuversicht, ohne Besitz aufzubrechen in ein Abenteuer
🎤 Ihre Unangepasstheit und Dinge zu hinterfragen
💎 Ihre Offenheit und Loslassen von Sicherheiten
🌊 Ihre Energiequelle – das Wasser und Meer
🤝 Ihre Lust, gemeinsam mit anderen Zukunft zu gestalten.

Zitate und Gedanken aus unserem Dialog:
„Der kürzeste Weg zu sich selbst führt um die Welt herum.“
von Hermann Keyserling
„das Leben ist nicht nur immer Sonnenschein … so stürmisch wie das Meer“

Shownotes – und wo ihr Margit findet:
Margit auf linkedin
https://www.linkedin.com/in/margit-weinert/

Margits Website
www.drweinert.com

und das Buch zu den Erfahrungen der Weinerts
https://www.amazon.de/Doc-Why-Not-Kiwis-vertrauen/

Die Musik im Hintergrund kommt von LA Back
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=3

40 plus – 3 -1 und mein Lernen mit Audioformaten und Podcast

Hallo ihr Lieben mein Rückblick auf mein Jahr zum Thema Audio in 2021:
💎 40 Episoden bei Kosmosfunk
🎧 7 Interviews bei Ingolstadt hört zu
🎤 10 Solo-Episoden bei Ingolstadt hört zu – von meiner geschätzten PodcastPartnerin Iris Weichenrieder
🎯 5 Episoden im unternehmensinternen Podcast zu Netzwerken bei Audi

Vieles lief gut – und es darf so weiter gehen … „Go with the flow“ und mehr meiner Intuition folgen – das ist der Ausblick auf 2022.

Gedanke aus der Folge:
🎣 „Keine Angst vor großen Fischen“ von Matze Hielscher

Shownotes:
Ingolstadt hört zu – Interviews 2021
https://www.podcast.de/podcast/2560627/ingolstadt-hoert-zu

Ingolstadt hört zu – Solos von Iris
https://anchor.fm/dashboard/episodes

Die Musik im Hintergrund kommt von LA Back
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=3




Frei sein lernen – mit Michaela

Ein gefühlvolles Gespräch voller Dynamik und guter Energie mit Michaela.
Michaela hat mich durch ihren Auftritt auf linkedin und einige Begegnungen inspiriert. Michaela ist eine Netzwerkerin und Macherin mit Leib und Seele.

Wir haben über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Thema Freiheit gesprochen. Michaela teilt ihre persönlichen Erlebnisse in der Zusammenarbeit mit anderen und dem Entdecken der eigenen Wirksamkeit.
Ich bewundere sie, wie sie Krisen und die Pandemie als Chance begreift.
Und bemerkenswert, dass sie Verletzlichkeit als das Leben versteht.
Da sind wir uns einig.

Was mir aus unserem Gespräch im Kopf bleibt, ist:
🕸️ihre Nutzung des Netzwerks und der Vorliebe für linkedin
🚶‍♀️ Ihre Fähigkeit, auf Menschen ehrlich zu zugehen.
🖊️Ihr Ausleben der Kreativität als Illustratorin
👁️Ihr Leuchten in den Augen
🌊Ihre Liebe zum Meer

Einer meiner Lieblingssätze:
Auf den Halbsatz: an meinem 100.Geburtstag mache ich …
„mal ich ein Bild oder geh am Strand spazieren …“

… und Michaela freut sich über Unterstützung im Flutgebiet in ihrer Heimat.

Shownotes, wo ihr mit Michaela ins Sprechen und Machen kommt
Michaela auf linkedin
https://www.linkedin.com/in/michaela-rietz/

Die Musik im Hintergrund stammt von LABACK Beat
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=3

Glück beim „Lernen“ und Bewegen

In einem weiteren Gespräch mit Christoph (Anrich) haben wir nach den Zustand des „flow“ und dem Glück geforscht. Und welche Wechselwirkungen können dabei auch beim Lernen entstehen.

Zum einen haben wir über den Reiz des Unperfekten gesprochen und dass beim Lernen durch Lehren durchaus der Mut dazu gehört, aus sich raus zu gehen. Zum Anderen ist die Selbstbetrachtung und Kontemplation in der Bewegung ein wichtiger Aspekt.

„Flow“ kommt ursprünglich aus der Bewegung und dem Sport. Und auch beim geistigen Arbeiten oder Lernen können wir in einen Zustand kommen, in dem die Zeit wie im Flug vergeht. Und wir haben „New Work“ von Frithjof Bergmann mit dem Bild der „Armut der Begierde“ gestreift.

Glück sehen wir beide als eine Balance der psychischen und physischen Gesundheit. Und auch wenn Schmerz und Trauer zum Leben dazu gehört, kann der Mensch in seinem Innersten mit sich im Reinen und glücklich sein.

Direkt zu hören hier und überall, wo es Podcasts gibt.

Mehr zu Christoph und den angesprochenen Beiträgen in den shownotes

Podcast über Achtsamkeit und Genussfähigkeit – im hier und jetzt zu sein
https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/neugier-genuegt/redezeit-Katharina-Bernecker-100.html

Flow nach Wikpedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Flow_%28Psychologie%29

Flow nach Mihály Csíkszentmihályi
https://de.wikipedia.org/wiki/Mih%C3%A1ly_Cs%C3%ADkszentmih%C3%A1lyi

Die Musik zum Einspieler stammt von LABACK
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=2

Lernen durch Lehren ist Lernen fürs Leben

Mit Isabelle habe ich eine Frau mit viel Esprit und Energie fürs das „Lernen durch Lehren“ – Konzept kennen lernen dürfen.
Wir sprechen über diesen Ansatz und was dieser mit Schülern in der Schule und darüber hinaus im Leben macht. Isabelle versucht über den Bezug zur Praxis und Beziehungsarbeit, die Lust am Lernen wieder zu erwecken. Gleichzeitig empfinden die Schüler durch LdL eine Art „Frieden im Gehirn“. Das fand ich sehr schön, in sich hinein zu spüren, was Zwänge im Leben in uns auslösen.

Uns allen gibt sie mit, neugierig und mutig zu bleiben, sowie fragend und entdeckend durch die Welt zu gehen.

Wenn ihr mehr über Isabelle erfahren wollt
hier in den Shownotes


Isabelles Website
https://www.isabelleschuhladen-ldl.com/

Isabelles Padlet
https://padlet.com/ism_schuhladen/1vujxc9qx4hz

aktuelles Interview bei Jean Pol Martin
https://jeanpol.wordpress.com/category/isabelle-schuhladen-le-bouhris/

Die Musik zum Einspieler stammt von LABACK
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=2