Achtsamkeit heisst Haltung leben – mit Severin Stifel


„ichi go ichi e“ ist eine Verabschiedung in Japan und bedeutet soviel wie,
es war ein einzigartiger Moment in dem wir uns getroffen haben oder
wir treffen als Menschen nur einmal aufeinander.

Mit Severin Stifel habe ich diesen Moment geniessen dürfen und wir haben gemeinsam ueber Achtsamkeit laut nachgedacht.
Fuer Severin ist Achtsamkeit mehr als Yoga und Meditation, vielmehr eine Haltung sich und anderen gegenueber – und diese ist fest mit seinem eigenen Leben verbunden. Sehr inspirierend fand ich seinen Gedanken zu den drei Zeiten – und dass wir nur das „Hier und Jetzt“ beeinflussen können.

Severins Bezug zu Asien spiegelt sich in seiner Leibspeise, den Sommerrollen – und dem Traum einer Japanreise – wider.

Was mich beeindruckt hat ist:
👣 Severins Einlassen auf den Moment – und das bewusst.
🗺️ Severin macht sein Wachstum an Orten fest.
🔰 Severins Haltung „Weniger ist mehr“
🎯 Severins Einstellung zu Zielen

Wo ihr Severin findet und mit ihm in Kontakt kommen könnt:
auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/severin-stifel-3046101ab/

Severins Podcast: 
https://open.spotify.com/show/6arLOIr7NOJXaUtoT8m7AB?si=e061b36ebd964b05

Severins Podcast auf Instagram: https://www.instagram.com/the.human.vibes/

Die Musik kommt vom Künstler ItsWatR und heisst „Let it Go“ https://pixabay.com/de/music/zukunftiger-bass-let-it-go-12279/

Yoga – Lernen für Körper, Geist und Seele

Mit Patricia habe ich über Ihre persönliche Reise zum Yoga gesprochen.
Sie hat mich mit Ihrer Sicht auf das Glück und den Umgang mit der inneren Haltung inspiriert. Patricia ist über Umwege nach der ersten Ausbildung 2008 erst später zu Ihrer Berufung gekommen. Offen erzählt sie über Ihre eigenen Berührungsängste mit dem Unterrichten und der Wahrnehmung, dass ihr dies leicht von der Hand geht.

Patricia macht uns aufmerksam auf die verschiedenen Arten von Yoga, die Vielfalt der Richtungen und Trainer. Sie ruft uns zum „einfach machen“ auf und zeigt wie wir Yoga in den Lebens- und Arbeitsalltag integrieren können.
Der Umgang mit Gefühlen und dem eigenen Körper zu vertrauen und ihm etwas zutrauen, war ein wertvoller Gedanke.

Einer der wichtigsten Punkte ist für Patricia eine wissenschaftliche Herangehensweise. Und damit überzeugt sie mich und viele aus ihrem Umfeld, dass Yoga was für jeden ist.

Shownotes:

Patricias Webseite
https://www.brightyoga.de/

Patricia auf Instagram
https://www.instagram.com/yogabrightyoga/

BrightYoga auf facebook
https://www.facebook.com/BrightYogaGermany

Die unterschiedlichen Richtung beim Yoga
https://de.wikipedia.org/wiki


Die Musik zum Einspieler stammt von LABACK
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=2