Ganzheitliche Gesundheit, bewegen und lernen, das geht – mit Marina

Mit Marina – Marina Gerdes – habe ich über ihre Berufung und ihre Leidenschaft, sich mit dem ganzheitlichen Menschen zu beschäftigen, gesprochen. Marina versprüht eine positive Energie und hat mit ihrem bewegenden Naturell und Leben eine starke Verbindung zum Lernen.
Sie baut ein wunderschönes Bild der Faktoren für unsere Gesundheit mit dem Vergleich zum Auto. Stark fand ich bei ihr:

💎 ihr Fokus auf die eigene Bewusstheit
💎 Nähe und Distanz – mit der Verbindung zu sozialer Gesundheit
💎 ihre Anpassungsfähigkeit im Leben und der Sicht des Neu-findens
💎 ihr Umgang mit Geben und Nehmen, weiter gedacht dem Empfangen

Shownotes und wo ihr Marina treffen könnt:

Marina auf linkedin
https://www.linkedin.com/in/marina-gerdes-71a1b41b2/

Die Musik kommt vom Künstler ItsWatR und heisst „Let it Go“ https://pixabay.com/de/music/zukunftiger-bass-let-it-go-12279/

Bearbeitet wird der Podcast mit Ultraschall
https://ultraschall.fm/

Review #loscon22 Orgateam mit Magnus und Alfred

Mit Magnus Rode durfte ich am Rande der #loscon22 über seine Motivation, im Orgateam dabei zu sein sprechen. Seine learnings und seine Energie aus dieser Zeit des Projekts machen Lust, beim nächsten Mal mit dabei zu sein.
Magnus ist ein lernender, spielender und sich gerne aktiv einbringender.

Shownotes:
Retro Orgateam
r.e0bfd29ed2e114a2420df4016d9bfc2a | COPAD (cogneon.de)

Magnus Websites:
https://magnus-rode.de/start

https://xn--virtuellerume-kfb.de/

Review #loscon22 WOL-Session mit Sandra und Alfred

Conceptboard Screenshot

Mit Sandra Richter habe ich mich nach unserer WOL (Working out loud) Session unterhalten, warum, wie und was bei uns nach der Session hängen blieb. Herzlichen Dank an unsere Teilnehmer_innen und unsere dritte Gestalterin Barbara Hilgert

Shownotes:
Die komplette Videoaufzeichnung unserer Session via MS Teams https://www.youtube.com/watch?v=ucQuJYJnvbg

link zum conceptboard – mit hilfreichen links https://app.conceptboard.com/board/98iq-aemp-4o40-mzei-8t3e#item=guest_a645382c-b0b6-4068-a7a1-1077e99bbc36-Tr6pdkIdiA-533


Barbara, Sandra und mich findet ihr auf twitter, linkedin, insta und im wirklichen Leben

Livestyle Leadership gemeinsam lernen mit cocobiya – und Beriwan

Beriwan Almaami hat mit mir über die Entstehung von cocobiya von der Idee bis zur Umsetzung und Durchführung gesprochen.
Super zu hören, wie es zur Namensgebung kam und was das mit einem Elefanten zu tun hat.

Mit ihrer 4monatigen Reise befähigt sie Menschen in einer Gruppe zur Entwicklung einer individuellen Haltung und Einstellung von leadership.
Durch Fragen und individuelle Begleitung werden die Menschen zur Selbstreflexion angeregt. Nach ersten Erfahrungen aus der Praxis haben sich unterschiedlichste Wirkungen in und um die Menschen ergeben.

Was mich beeindruckt hat:
🌱 gemeinsames Wachsen durch Raum geben und Dialog
🤝Nahbarkeit und Verbindung braucht Zeit
💎 Fragen sind wichtiger als Antworten
🙏 Vertrauen ist Basis und Schlüssel

Was uns Beriwan mitgibt ist, Führung dezentral aufzustellen und möglichst viele Leader um sich zu scharen, um sich gemeinsam zu unterstützen und wachsen.

Wo ihr Beriwan findet:
Landingpage Cocobiya https://cocobiya.com/ein-kurs-in-lifestyle-leadership-landingpage

auf Linkedin https://de.linkedin.com/in/beriwan-almaami

Podcast von Beriwan https://anchor.fm/beriwan-almaami

Die Musik kommt vom Künstler ItsWatR und heisst „Let it Go“ https://pixabay.com/de/music/zukunftiger-bass-let-it-go-12279/

Bearbeitet wird der Podcast mit Ultraschall
https://ultraschall.fm/

Aktiven Weltfrieden gestalten mit Lernen – und Christina

Mit Christina habe ich über ihre Mission „Weltfrieden“ gesprochen.
Wir haben uns über das Programm „WOL Frauenstärken“ kennen gelernt – und ich durfte bereits ein 30min-Gespräch mit ihr über ihre landing page buchen und geniessen.

Nun haben wir uns gemeinsam der Idee genähert, was wäre wenn der Weltfrieden da ist. Wie sieht dann die Welt und unser Zusammenleben aus?
Kein Friede-Freude-Eierkuchen, da waren wir uns einig.

Was realistisch ist und dazu beitragen kann, sind Themen,
die wir vertieft haben:
💎 gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
💎 Bedürfnisorientierung und Bewusstheit
💎 Bearbeitung kollektiver Traumata
💎 Mediation, Umgang mit Konflikten

Nachdenkenswert ihr Budgetvergleich „Rüstung zu Frieden“ mit der UN.

Wo ihr Christina findet und Euch mit ihr verbinden könnt:
Weltfrieden in 30 Minuten https://www.missionpeace.global/

Christina auf linkedin
https://www.linkedin.com/in/ichristinawolf/

Die Musik kommt vom Künstler ItsWatR und heisst „Let it Go“ https://pixabay.com/de/music/zukunftiger-bass-let-it-go-12279/

Bearbeitet wird der Podcast mit Ultraschall
https://ultraschall.fm/

Sommervoegel – Frauen lernen und wachsen gemeinsam mit Tina und Violeta

Mit Tina Geissinger und Violeta Kameri habe ich ueber ihr Programm „Sommervoegel“ sprechen duerfen.
Spannend die Entstehungsgeschichte, ihre erste Begegnung und die Rolle von Frauen zu hoeren. Mit den 3 Zutaten Verbundenheit, Vertrauen und Vielfalt haben sie ein wertvolles 3monatiges Coachingprogramm fuer Frauen entworfen. Wunderbar zu spüren, wie sie dabei ihre unterschiedlichen und Kompetenzen sowie ihr Netzwerk nutzen.

Mit ihren persönlichen Erfahrungen und mit Elementen der Gestalttherapie reichern sie die Inhalte weiter an. Inspirierend welche Haltung sie dabei leben und wieviel positive Energie sie in ihr Umfeld und die Welt geben.

Toll wie sie das weitergeben wollen, was ihnen selbst geholfen und sie unterstützt hat, Selbstwirksamkeit zu erleben.

Was mir besonders imponiert hat:
💎 ihre Zuversicht in das Leben und die Begegnungen
💎 ihr Blick auf Fügung und dass so vieles von einem selbst heraus passiert
💎 ihre Betonung auf das in Kontakt gehen und bleiben

und ja, ganz viele Gedanken zwischen uns in den Zwischenräumen …
2 davon sinngemäß:
„Der Mensch wird erst im Du zum ich.“
„Die Vögel haben eine Art inneren Kompass … fliegen im Verbund, statt flattern“

Shownotes
Tina auf linkedin
Tina Geißinger – Regisseurin, Beraterin, Trainerin, Coach – Gelbe Raben | LinkedIn

Violeta auf linkedin
https://www.linkedin.com/in/violeta-kameri-she-her-237862a2/

Direkt zum Programm Sommervögel
https://www.violetakameri.com/sommervoegel/

Die Musik kommt vom Künstler ItsWatR und heisst „Let it Go“ https://pixabay.com/de/music/zukunftiger-bass-let-it-go-12279/

Bearbeitet wird der Podcast mit Ultraschall
https://ultraschall.fm/



Martina und die 4 Ds – den Umgang mit 2D, 3D, Distraction und deepwork lernen

Martina Pumpat

Mit Martina Pumpat habe ich eine lernbegeisterte Frau aus dem CLC Netzwerk sprechen dürfen. Martina inspiriert durch ihren Lebensweg quer durch ganz Deutschland. Sie erzählt von ihrem Glück, an ihren Arbeitsstationen ein Umfeld erlebt zu haben, in dem Ausprobieren und Lernen selbstverständlich war. Martina ist dankbar, dass sie von Menschen umgeben war und ist, die lebenslang lernen wollen und tun.

Was bei mir im Kopf hängen blieb ist:
🔭 Martinas Neugier und Forscherdrang
🌐 Martinas Einlassen in fremde Welten
🐦Ihre Anpassungsfähigkeit wie eine Möwe
🗿 und ihre Selbstreflektion mit deepwork

📣 Toller Schlussakkord sinngemäß: „liebe Unternehmen und Organisationen gebt Euren Mitarbeitern Zeit und Raum zum Lernen – denn ein Unternehmen kann nur lernen, wenn Mitarbeitende lernen.“

Shownotes und wo ihr Martina treffen könnt:

Martina auf linkedin https://www.linkedin.com/in/martina-pumpat/

Die VRExplorer sind zu finden per https://vrexplorer.space/
Dort gibt es auch alle unsere Shortguides von 2021 und einen umfassenden Leitfaden aus 2020 zum Download

Cal Newport und vieles zu #deepwork
https://www.calnewport.com

Buch zum Thema ist “DeepWork” https://www.calnewport.com/books/deep-work/
Ebenso zu empfehlen “Digital Minimalism” und “World without Email”.

Podcast mit über 180 Folgen zum Thema https://www.calnewport.com/podcast/

Und einen youTube Channel dazu https://www.youtube.com/channel/UCIhJnsJ0IHlVNnYfp-gw_5Q

Cal findet man nicht auf Social Media, aber einen Newsletter zum abonnieren gibt es.

Wer andere Stimmen zum Thema hören möchte, der/dem empfehle ich zusätzlich Chris Bailey https://alifeofproductivity.com/

Die Musik kommt vom Künstler ItsWatR und heisst „Let it Go“ https://pixabay.com/de/music/zukunftiger-bass-let-it-go-12279/

Bearbeitet wird der Podcast mit Ultraschall
https://ultraschall.fm/

lets flow – Urlaub und lernen verbinden – mit Jill

Mit Jill habe ich über ihre Unternehmung lets flow gesprochen.
Aus der Gründungsidee, Skifahren und Psychologie zu verbinden, ist eine Firma mit Angeboten für Bildungsurlaube entstanden.
Beeindruckend wie wenig Arbeitnehmer dies wissen – lets flow unterstützt dabei kundenorientiert von Anfang im Genehmigungsprozess.

Lets flow bietet mit der Verbindung von Natur, Bewegung und psychologischen Elementen einen guten Rahmen für erholungssuchende Menschen. Durch diese Zeit in einer kleinen Gruppe werden Menschen in ihrer physischen und psychischen Gesundheit gestärkt.

Jill setzt ihre eigenen Talente, den Bezug zu den Bergen und ihre Leidenschaft zum Yoga wunderbar in Leben und Arbeiten wirksam ein.

Was mich beeindruckt hat:
🤝Jills Umgang mit Freundschaften und Begegnungen
🧘Jills Energiequellen mit Yoga und gutem Essen
💝Jills Bild zu Menschen als Geschenk
🍀Jill findet im „Kleinen“ das Glück

Shownotes:
Jills Firma
https://www.lets-flow.eu

Infos zum Bildungsurlaub
https://www.bildungsurlaub.de/home.html

Jill auf linkedin
https://www.linkedin.com/in/jill-christin-reinhard-6b80581a4/

Die Musik kommt vom Künstler ItsWatR und heisst „Let it Go“ https://pixabay.com/de/music/zukunftiger-bass-let-it-go-12279/

Bearbeitet wird der Podcast mit Ultraschall
https://ultraschall.fm/

Achtsamkeit heisst Haltung leben – mit Severin Stifel


„ichi go ichi e“ ist eine Verabschiedung in Japan und bedeutet soviel wie,
es war ein einzigartiger Moment in dem wir uns getroffen haben oder
wir treffen als Menschen nur einmal aufeinander.

Mit Severin Stifel habe ich diesen Moment geniessen dürfen und wir haben gemeinsam ueber Achtsamkeit laut nachgedacht.
Fuer Severin ist Achtsamkeit mehr als Yoga und Meditation, vielmehr eine Haltung sich und anderen gegenueber – und diese ist fest mit seinem eigenen Leben verbunden. Sehr inspirierend fand ich seinen Gedanken zu den drei Zeiten – und dass wir nur das „Hier und Jetzt“ beeinflussen können.

Severins Bezug zu Asien spiegelt sich in seiner Leibspeise, den Sommerrollen – und dem Traum einer Japanreise – wider.

Was mich beeindruckt hat ist:
👣 Severins Einlassen auf den Moment – und das bewusst.
🗺️ Severin macht sein Wachstum an Orten fest.
🔰 Severins Haltung „Weniger ist mehr“
🎯 Severins Einstellung zu Zielen

Wo ihr Severin findet und mit ihm in Kontakt kommen könnt:
auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/severin-stifel-3046101ab/

Severins Podcast: 
https://open.spotify.com/show/6arLOIr7NOJXaUtoT8m7AB?si=e061b36ebd964b05

Severins Podcast auf Instagram: https://www.instagram.com/the.human.vibes/

Die Musik kommt vom Künstler ItsWatR und heisst „Let it Go“ https://pixabay.com/de/music/zukunftiger-bass-let-it-go-12279/

Chancengerechtigkeit und Teilhabe beim digitalen Lehren und Lernen – mit Susann Schulz

Mit Susann Schulz habe ich eine inspirierende Powerfrau sprechen und näher kennenlernen dürfen. Susann schöpft Energie aus ihrem bewegten Leben und dass sie an Themen arbeitet, die ihr Spaß machen. Zudem ist sie eine Brückenbauerin und nutzt die Synergien ihrer „Welten“ – Soziales, Hochschule, Ehrenamt und Familie. Susann liebt und lebt das Lernen und Lehren. Gegenseitiger Respekt ist ihr wichtig und mit Empathie setzt sie sich für das Ermöglichen von Chancengerechtigkeit und Barrierefreiheit ein.

Was mich beeindruckt hat:
✨ Susanns Gelassenheit, nicht überall perfekt sein zu müssen
💪 Susanns Energie und bewusst Grenzen zu setzen.
🤝 Susanns Freude am Umgang mit Menschen
🖇️ Susanns Fähigkeit, Themen zu verbinden.

Shownotes und wo ihr Susann treffen könnt:

Susann in der Strategiekommission 
https://www.th-wildau.de/hochschule/zentrale-einrichtungen/zentrum-fuer-qualitaetsentwicklung/strategiekommission-fuer-studium-und-lehre/

Projekt Wildauer Maschinen Werke“ 
https://www.th-wildau.de/wildauer-maschinen-werke/

Susanns Podcast:
https://susannschulz.de/digital/digitale-wunderbar/

Susann zu ihrer Haltung:
zu Stereotypen/Vorurteile 
https://www.viralegedankenkraft.com/2020/08/denken-in-schubladen/

woher sie die Zeit/Kraft für alles nimmt 
https://www.viralegedankenkraft.com/2020/07/die-zeit-gibt-mir-niemand-einfachmalmachen/

Die Musik im Hintergrund kommt von LA Back
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=3