lets flow – Urlaub und lernen verbinden – mit Jill

Mit Jill habe ich über ihre Unternehmung lets flow gesprochen.
Aus der Gründungsidee, Skifahren und Psychologie zu verbinden, ist eine Firma mit Angeboten für Bildungsurlaube entstanden.
Beeindruckend wie wenig Arbeitnehmer dies wissen – lets flow unterstützt dabei kundenorientiert von Anfang im Genehmigungsprozess.

Lets flow bietet mit der Verbindung von Natur, Bewegung und psychologischen Elementen einen guten Rahmen für erholungssuchende Menschen. Durch diese Zeit in einer kleinen Gruppe werden Menschen in ihrer physischen und psychischen Gesundheit gestärkt.

Jill setzt ihre eigenen Talente, den Bezug zu den Bergen und ihre Leidenschaft zum Yoga wunderbar in Leben und Arbeiten wirksam ein.

Was mich beeindruckt hat:
🤝Jills Umgang mit Freundschaften und Begegnungen
🧘Jills Energiequellen mit Yoga und gutem Essen
💝Jills Bild zu Menschen als Geschenk
🍀Jill findet im „Kleinen“ das Glück

Shownotes:
Jills Firma
https://www.lets-flow.eu

Infos zum Bildungsurlaub
https://www.bildungsurlaub.de/home.html

Jill auf linkedin
https://www.linkedin.com/in/jill-christin-reinhard-6b80581a4/

Die Musik kommt vom Künstler ItsWatR und heisst „Let it Go“ https://pixabay.com/de/music/zukunftiger-bass-let-it-go-12279/

Bearbeitet wird der Podcast mit Ultraschall
https://ultraschall.fm/

Glück beim „Lernen“ und Bewegen

In einem weiteren Gespräch mit Christoph (Anrich) haben wir nach den Zustand des „flow“ und dem Glück geforscht. Und welche Wechselwirkungen können dabei auch beim Lernen entstehen.

Zum einen haben wir über den Reiz des Unperfekten gesprochen und dass beim Lernen durch Lehren durchaus der Mut dazu gehört, aus sich raus zu gehen. Zum Anderen ist die Selbstbetrachtung und Kontemplation in der Bewegung ein wichtiger Aspekt.

„Flow“ kommt ursprünglich aus der Bewegung und dem Sport. Und auch beim geistigen Arbeiten oder Lernen können wir in einen Zustand kommen, in dem die Zeit wie im Flug vergeht. Und wir haben „New Work“ von Frithjof Bergmann mit dem Bild der „Armut der Begierde“ gestreift.

Glück sehen wir beide als eine Balance der psychischen und physischen Gesundheit. Und auch wenn Schmerz und Trauer zum Leben dazu gehört, kann der Mensch in seinem Innersten mit sich im Reinen und glücklich sein.

Direkt zu hören hier und überall, wo es Podcasts gibt.

Mehr zu Christoph und den angesprochenen Beiträgen in den shownotes

Podcast über Achtsamkeit und Genussfähigkeit – im hier und jetzt zu sein
https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/neugier-genuegt/redezeit-Katharina-Bernecker-100.html

Flow nach Wikpedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Flow_%28Psychologie%29

Flow nach Mihály Csíkszentmihályi
https://de.wikipedia.org/wiki/Mih%C3%A1ly_Cs%C3%ADkszentmih%C3%A1lyi

Die Musik zum Einspieler stammt von LABACK
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=2