Mit Marina – Marina Gerdes – habe ich über ihre Berufung und ihre Leidenschaft, sich mit dem ganzheitlichen Menschen zu beschäftigen, gesprochen. Marina versprüht eine positive Energie und hat mit ihrem bewegenden Naturell und Leben eine starke Verbindung zum Lernen. Sie baut ein wunderschönes Bild der Faktoren für unsere Gesundheit mit dem Vergleich zum Auto. Stark fand ich bei ihr:
💎 ihr Fokus auf die eigene Bewusstheit 💎 Nähe und Distanz – mit der Verbindung zu sozialer Gesundheit 💎 ihre Anpassungsfähigkeit im Leben und der Sicht des Neu-findens 💎 ihr Umgang mit Geben und Nehmen, weiter gedacht dem Empfangen
Mit Magnus Rode durfte ich am Rande der #loscon22 über seine Motivation, im Orgateam dabei zu sein sprechen. Seine learnings und seine Energie aus dieser Zeit des Projekts machen Lust, beim nächsten Mal mit dabei zu sein. Magnus ist ein lernender, spielender und sich gerne aktiv einbringender.
Mit Sandra Richter habe ich mich nach unserer WOL (Working out loud) Session unterhalten, warum, wie und was bei uns nach der Session hängen blieb. Herzlichen Dank an unsere Teilnehmer_innen und unsere dritte Gestalterin Barbara Hilgert
Beriwan Almaami hat mit mir über die Entstehung von cocobiya von der Idee bis zur Umsetzung und Durchführung gesprochen. Super zu hören, wie es zur Namensgebung kam und was das mit einem Elefanten zu tun hat.
Mit ihrer 4monatigen Reise befähigt sie Menschen in einer Gruppe zur Entwicklung einer individuellen Haltung und Einstellung von leadership. Durch Fragen und individuelle Begleitung werden die Menschen zur Selbstreflexion angeregt. Nach ersten Erfahrungen aus der Praxis haben sich unterschiedlichste Wirkungen in und um die Menschen ergeben.
Was mich beeindruckt hat: 🌱 gemeinsames Wachsen durch Raum geben und Dialog 🤝Nahbarkeit und Verbindung braucht Zeit 💎 Fragen sind wichtiger als Antworten 🙏 Vertrauen ist Basis und Schlüssel
Was uns Beriwan mitgibt ist, Führung dezentral aufzustellen und möglichst viele Leader um sich zu scharen, um sich gemeinsam zu unterstützen und wachsen.
Meine Premiere beim zweiten audio-only barcamp #audiobc22 am 24.3.2022
Mein Fazit: – Teilnahme mobil ist klasse, ortsunabhängig, selbstbestimmt und entspannt für beide Seiten – gebende und zuhörende – Selbsterfahrung: Audio und mobil teilgeben ist gut für deepwork – weil am Rechner die Verlockung tabs auf zumachen oder emails nebenbei größer. – audio und podcast ist inklusiv. weil man hört nur die Stimme, keine Mimik, Gestik, äusseres, das verlockt, Menschen in Schubladen zu stecken.
Setting des barcamps – klasse – einfach gehalten: MS Teams für die Sessions – Spatial chat fürs informelle Vernetzen auf der Dachterrasse … und cool nebenbei die #lernos Sketchnoter einzubinden und die Sessions zu visualisieren – hier ein Ergebnis von Katrin aka der kleine Wahnsinn
Mein Tag: Schöner Einstieg auf der Dachterrasse, Überblick verschaffen und mit Gabriele – spontan neue Menschen kennen lernen – top.
Erste Session: Storytelling in Podcasts – Wie macht ihr das? von Karlheinz Pape – toll, viel Input von den Teilgebenden Ingo (Stoll) und Alexander (Wunschel) und noch mehr … Geschichten vom Ergebnis her erzählen, Atmosphäre einfangen, O-töne gleich nach der Aufnahme und keine langatmige Vorstellung von Gästen, die kann man googlen.
Vierte Session Audio als Deep Work Enabler – mit Rona und Jochen von Sicross schliesst den Kreis zu meinem Fazit und bedeutet, dass wir in unserer kleinteiligen Arbeitswelt öfter Zeit nehmen sollten für Fokus, alleine arbeiten und für unsere Gesundheit.
Shownotes: Die komplette Nachberichterstattung und Doku findet ihr hier Wiki Cogneon
Die Töne in der Episode sind selbstgemacht – aufgenommen by myself
Mit Tina Geissinger und Violeta Kameri habe ich ueber ihr Programm „Sommervoegel“ sprechen duerfen. Spannend die Entstehungsgeschichte, ihre erste Begegnung und die Rolle von Frauen zu hoeren. Mit den 3 Zutaten Verbundenheit, Vertrauen und Vielfalt haben sie ein wertvolles 3monatiges Coachingprogramm fuer Frauen entworfen. Wunderbar zu spüren, wie sie dabei ihre unterschiedlichen und Kompetenzen sowie ihr Netzwerk nutzen.
Mit ihren persönlichen Erfahrungen und mit Elementen der Gestalttherapie reichern sie die Inhalte weiter an. Inspirierend welche Haltung sie dabei leben und wieviel positive Energie sie in ihr Umfeld und die Welt geben.
Toll wie sie das weitergeben wollen, was ihnen selbst geholfen und sie unterstützt hat, Selbstwirksamkeit zu erleben.
Was mir besonders imponiert hat: 💎 ihre Zuversicht in das Leben und die Begegnungen 💎 ihr Blick auf Fügung und dass so vieles von einem selbst heraus passiert 💎 ihre Betonung auf das in Kontakt gehen und bleiben
und ja, ganz viele Gedanken zwischen uns in den Zwischenräumen … 2 davon sinngemäß: „Der Mensch wird erst im Du zum ich.“ „Die Vögel haben eine Art inneren Kompass … fliegen im Verbund, statt flattern“
Mit Martina Pumpat habe ich eine lernbegeisterte Frau aus dem CLC Netzwerk sprechen dürfen. Martina inspiriert durch ihren Lebensweg quer durch ganz Deutschland. Sie erzählt von ihrem Glück, an ihren Arbeitsstationen ein Umfeld erlebt zu haben, in dem Ausprobieren und Lernen selbstverständlich war. Martina ist dankbar, dass sie von Menschen umgeben war und ist, die lebenslang lernen wollen und tun.
Was bei mir im Kopf hängen blieb ist: 🔭 Martinas Neugier und Forscherdrang 🌐 Martinas Einlassen in fremde Welten 🐦Ihre Anpassungsfähigkeit wie eine Möwe 🗿 und ihre Selbstreflektion mit deepwork
📣 Toller Schlussakkord sinngemäß: „liebe Unternehmen und Organisationen gebt Euren Mitarbeitern Zeit und Raum zum Lernen – denn ein Unternehmen kann nur lernen, wenn Mitarbeitende lernen.“
Die VRExplorer sind zu finden perhttps://vrexplorer.space/ Dort gibt es auch alle unsere Shortguides von 2021 und einen umfassenden Leitfaden aus 2020 zum Download
Mit Julia Wieland habe ich mit einer Frau aus meinem Netzwerk laut denken dürfen. Julia ist ein Mensch, der mich seit unserem ersten Treffen inspiriert und motiviert hat. Julia spricht über ihre ersten ausserschulischen Lernerfahrungen als Pfadfinderin und wie sie ihre Herkunft geprägt hat. Die Zeit der Pandemie hat sie anschaulich in Gegenbewegungen erlebt – und diese sie im „sowohl als auch“ lebt.
Als Leiterin Human Relations in der Transformation eines traditionellen Logistikers schildert sie die Herausforderungen des „in Beziehung bleibens“. Toll, wie sie Energie in den unterschiedlichsten Bereichen, Natur, Lesen und unter Menschen schöpft.
Was bei mir im Kopf bleibt: 🙏 Julias Reflektiertheit und Dankbarkeit 🔰 Julias Gelassenheit, Humor und Energie 🌱Julias Umgang mit Menschen und Veränderung 🦄 Julias Einstellung zum Leben mit Neugier und Netzwerken
ein nachdenkenswertes Zitat von Julia – Autor* unbekannt: „There is no bad behaviour – it’s only a information“
Mit Jill habe ich über ihre Unternehmung lets flow gesprochen. Aus der Gründungsidee, Skifahren und Psychologie zu verbinden, ist eine Firma mit Angeboten für Bildungsurlaube entstanden. Beeindruckend wie wenig Arbeitnehmer dies wissen – lets flow unterstützt dabei kundenorientiert von Anfang im Genehmigungsprozess.
Lets flow bietet mit der Verbindung von Natur, Bewegung und psychologischen Elementen einen guten Rahmen für erholungssuchende Menschen. Durch diese Zeit in einer kleinen Gruppe werden Menschen in ihrer physischen und psychischen Gesundheit gestärkt.
Jill setzt ihre eigenen Talente, den Bezug zu den Bergen und ihre Leidenschaft zum Yoga wunderbar in Leben und Arbeiten wirksam ein.
Was mich beeindruckt hat: 🤝Jills Umgang mit Freundschaften und Begegnungen 🧘Jills Energiequellen mit Yoga und gutem Essen 💝Jills Bild zu Menschen als Geschenk 🍀Jill findet im „Kleinen“ das Glück
Mit Susann Schulz habe ich eine inspirierende Powerfrau sprechen und näher kennenlernen dürfen. Susann schöpft Energie aus ihrem bewegten Leben und dass sie an Themen arbeitet, die ihr Spaß machen. Zudem ist sie eine Brückenbauerin und nutzt die Synergien ihrer „Welten“ – Soziales, Hochschule, Ehrenamt und Familie. Susann liebt und lebt das Lernen und Lehren. Gegenseitiger Respekt ist ihr wichtig und mit Empathie setzt sie sich für das Ermöglichen von Chancengerechtigkeit und Barrierefreiheit ein.
Was mich beeindruckt hat: ✨ Susanns Gelassenheit, nicht überall perfekt sein zu müssen 💪 Susanns Energie und bewusst Grenzen zu setzen. 🤝 Susanns Freude am Umgang mit Menschen 🖇️ Susanns Fähigkeit, Themen zu verbinden.