Können wir Fühlen lernen? – mit Julia


Julia und ich kennen uns schon ziemlich lange … seit dem #WOLC17 dem ersten Working Out Loud Camp in Stuttgart (zu sehen bei Minute 1)

Nun sind wir uns durch den Post zu ihrem aktuellen WOL-Ziel beim #frauenstaerken Programm wieder begegnet.

💫Julia schreibt an einem Workbook „Emotionen in Organisationen“ und zudem an dem Thema „Gefühle“ in ihrem Blog.
👣Ihrer Erfahrung nach ist es hilfreich, die eigenen Gefühle wahrzunehmen. Zu spüren, was einen „triggert“ oder selbst aus seiner Mitte abdriftet.
💢Fast überall, wo Emotionen oder gar Konflikte entstehen, kann es durch eine offene Ansprache zu einer Lösung kommen.

🎤Nun war es für Julia eine Premiere und eine schöne Lern-erfahrung im Podcast öffentlich darüber zu sprechen – und für mich gehalt- und gefühlvoll.

Shownotes – wo ihr Julia findet:

Julia auf linkedin
https://www.linkedin.com/in/julia-weber-09517896

Julias Blog
https://www.julia-weber.net/blog

Julia auf twitter
https://twitter.com/JulBSee

Literaturhinweis:
Buchtipp: Das Kind in Dir muss Heimat finden
https://www.stefaniestahl.de/buecher_daskind_page1/

Die Musik im Hintergrund stammt von LABACK Beat
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=3

Lernen durch Lehren in der Erwachsenenbildung

Mit Christoph Anrich habe ich einen Menschen kennen gelernt, der das Konzept des Lernen durch Lehren in unterschiedlichen Kontexten anwendet. Ein Credo, das sich für mich im Gespräch mit ihm eingeprägt hat, ist Teilhabe.

Christoph ist Theologe und war lange Zeit in mehreren Bereichen des Leistungssport mit verschiedenen Aufgaben betraut. Aktuell ist er deutschlandweit mit den Industrie- und Handelskammern in der Erwachsenenbildung unterwegs. An seiner Aufgabe schätzt Christoph die Heterogenität der Gruppen, die er versucht gemeinsam für alle gut nutzbar zu machen.

Selbst in seiner Rolle als Berater für betriebliches Gesundheitswesen macht er Mitarbeiter zu Beteiligten. Er spricht von agilem Gesundheitsmanagement und einer ganzheitlichen Betrachtung der individuellen Gesundheit. Das Zusammenspiel von Neurowissenschaft und körperlicher Verfassung und Leistungsfähigkeit ist für ihn selbstverständlich.

Schöne Inspirationen waren für mich, wahrzunehmen, dass die „Nicht-Experten“ gute Fragen stellen und man davon profitieren kann.
Und dass das Zulassen von Emotionen im Unternehmen der Schlüssel für eine Wirksamkeit der Menschen ist. Eine Trennung von Verstand und Gefühl ist unmöglich.

Mehr zu Christoph findet ihr in den shownotes

Christophs Website
http://previlance.com/kompetenzen.html#team


Die Musik zum Einspieler stammt von LABACK
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=2








Yoga – Lernen für Körper, Geist und Seele

Mit Patricia habe ich über Ihre persönliche Reise zum Yoga gesprochen.
Sie hat mich mit Ihrer Sicht auf das Glück und den Umgang mit der inneren Haltung inspiriert. Patricia ist über Umwege nach der ersten Ausbildung 2008 erst später zu Ihrer Berufung gekommen. Offen erzählt sie über Ihre eigenen Berührungsängste mit dem Unterrichten und der Wahrnehmung, dass ihr dies leicht von der Hand geht.

Patricia macht uns aufmerksam auf die verschiedenen Arten von Yoga, die Vielfalt der Richtungen und Trainer. Sie ruft uns zum „einfach machen“ auf und zeigt wie wir Yoga in den Lebens- und Arbeitsalltag integrieren können.
Der Umgang mit Gefühlen und dem eigenen Körper zu vertrauen und ihm etwas zutrauen, war ein wertvoller Gedanke.

Einer der wichtigsten Punkte ist für Patricia eine wissenschaftliche Herangehensweise. Und damit überzeugt sie mich und viele aus ihrem Umfeld, dass Yoga was für jeden ist.

Shownotes:

Patricias Webseite
https://www.brightyoga.de/

Patricia auf Instagram
https://www.instagram.com/yogabrightyoga/

BrightYoga auf facebook
https://www.facebook.com/BrightYogaGermany

Die unterschiedlichen Richtung beim Yoga
https://de.wikipedia.org/wiki


Die Musik zum Einspieler stammt von LABACK
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=2