Ganzheitliche Gesundheit, bewegen und lernen, das geht – mit Marina

Mit Marina – Marina Gerdes – habe ich über ihre Berufung und ihre Leidenschaft, sich mit dem ganzheitlichen Menschen zu beschäftigen, gesprochen. Marina versprüht eine positive Energie und hat mit ihrem bewegenden Naturell und Leben eine starke Verbindung zum Lernen.
Sie baut ein wunderschönes Bild der Faktoren für unsere Gesundheit mit dem Vergleich zum Auto. Stark fand ich bei ihr:

💎 ihr Fokus auf die eigene Bewusstheit
💎 Nähe und Distanz – mit der Verbindung zu sozialer Gesundheit
💎 ihre Anpassungsfähigkeit im Leben und der Sicht des Neu-findens
💎 ihr Umgang mit Geben und Nehmen, weiter gedacht dem Empfangen

Shownotes und wo ihr Marina treffen könnt:

Marina auf linkedin
https://www.linkedin.com/in/marina-gerdes-71a1b41b2/

Die Musik kommt vom Künstler ItsWatR und heisst „Let it Go“ https://pixabay.com/de/music/zukunftiger-bass-let-it-go-12279/

Bearbeitet wird der Podcast mit Ultraschall
https://ultraschall.fm/

Aktiven Weltfrieden gestalten mit Lernen – und Christina

Mit Christina habe ich über ihre Mission „Weltfrieden“ gesprochen.
Wir haben uns über das Programm „WOL Frauenstärken“ kennen gelernt – und ich durfte bereits ein 30min-Gespräch mit ihr über ihre landing page buchen und geniessen.

Nun haben wir uns gemeinsam der Idee genähert, was wäre wenn der Weltfrieden da ist. Wie sieht dann die Welt und unser Zusammenleben aus?
Kein Friede-Freude-Eierkuchen, da waren wir uns einig.

Was realistisch ist und dazu beitragen kann, sind Themen,
die wir vertieft haben:
💎 gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
💎 Bedürfnisorientierung und Bewusstheit
💎 Bearbeitung kollektiver Traumata
💎 Mediation, Umgang mit Konflikten

Nachdenkenswert ihr Budgetvergleich „Rüstung zu Frieden“ mit der UN.

Wo ihr Christina findet und Euch mit ihr verbinden könnt:
Weltfrieden in 30 Minuten https://www.missionpeace.global/

Christina auf linkedin
https://www.linkedin.com/in/ichristinawolf/

Die Musik kommt vom Künstler ItsWatR und heisst „Let it Go“ https://pixabay.com/de/music/zukunftiger-bass-let-it-go-12279/

Bearbeitet wird der Podcast mit Ultraschall
https://ultraschall.fm/

lets flow – Urlaub und lernen verbinden – mit Jill

Mit Jill habe ich über ihre Unternehmung lets flow gesprochen.
Aus der Gründungsidee, Skifahren und Psychologie zu verbinden, ist eine Firma mit Angeboten für Bildungsurlaube entstanden.
Beeindruckend wie wenig Arbeitnehmer dies wissen – lets flow unterstützt dabei kundenorientiert von Anfang im Genehmigungsprozess.

Lets flow bietet mit der Verbindung von Natur, Bewegung und psychologischen Elementen einen guten Rahmen für erholungssuchende Menschen. Durch diese Zeit in einer kleinen Gruppe werden Menschen in ihrer physischen und psychischen Gesundheit gestärkt.

Jill setzt ihre eigenen Talente, den Bezug zu den Bergen und ihre Leidenschaft zum Yoga wunderbar in Leben und Arbeiten wirksam ein.

Was mich beeindruckt hat:
🤝Jills Umgang mit Freundschaften und Begegnungen
🧘Jills Energiequellen mit Yoga und gutem Essen
💝Jills Bild zu Menschen als Geschenk
🍀Jill findet im „Kleinen“ das Glück

Shownotes:
Jills Firma
https://www.lets-flow.eu

Infos zum Bildungsurlaub
https://www.bildungsurlaub.de/home.html

Jill auf linkedin
https://www.linkedin.com/in/jill-christin-reinhard-6b80581a4/

Die Musik kommt vom Künstler ItsWatR und heisst „Let it Go“ https://pixabay.com/de/music/zukunftiger-bass-let-it-go-12279/

Bearbeitet wird der Podcast mit Ultraschall
https://ultraschall.fm/

Können wir Fühlen lernen? – mit Julia


Julia und ich kennen uns schon ziemlich lange … seit dem #WOLC17 dem ersten Working Out Loud Camp in Stuttgart (zu sehen bei Minute 1)

Nun sind wir uns durch den Post zu ihrem aktuellen WOL-Ziel beim #frauenstaerken Programm wieder begegnet.

💫Julia schreibt an einem Workbook „Emotionen in Organisationen“ und zudem an dem Thema „Gefühle“ in ihrem Blog.
👣Ihrer Erfahrung nach ist es hilfreich, die eigenen Gefühle wahrzunehmen. Zu spüren, was einen „triggert“ oder selbst aus seiner Mitte abdriftet.
💢Fast überall, wo Emotionen oder gar Konflikte entstehen, kann es durch eine offene Ansprache zu einer Lösung kommen.

🎤Nun war es für Julia eine Premiere und eine schöne Lern-erfahrung im Podcast öffentlich darüber zu sprechen – und für mich gehalt- und gefühlvoll.

Shownotes – wo ihr Julia findet:

Julia auf linkedin
https://www.linkedin.com/in/julia-weber-09517896

Julias Blog
https://www.julia-weber.net/blog

Julia auf twitter
https://twitter.com/JulBSee

Literaturhinweis:
Buchtipp: Das Kind in Dir muss Heimat finden
https://www.stefaniestahl.de/buecher_daskind_page1/

Die Musik im Hintergrund stammt von LABACK Beat
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=3

Digitalität lernen – mit Sandra

Sandra – Sandra Uhlemann – jetzt Richter, durfte ich bei der Organisation des Abendevents auf dem Corporate Learning Camp HH 2021 kennen und schätzen lernen.

Was dazu passt und ich im Interview erfahren habe, ist ihre praktische Erfahrung in der Arbeit bei einer Eventagentur.
🎨 Beeindruckt haben mich ihre Kreativität, ihre Entscheidungsfreude und ihr Gestaltungswille.
💎 Zum Ausleben und der weiteren Entfaltung dieser Eigenschaften hat sie nun ihre eigene Firma gegründet. 🚀

👪 Was ihr im Leben hilft, ist ihre positive  Art und ihr offener Umgang mit Menschen. Es fällt ihr leicht, in der virtuellen Realität Beziehungen zu knüpfen und ihr Netzwerk kontinuierlich zu erweitern.
🌐 Sandra ist eine, die Digitalität lebt.
😍 Mir gefällt ihr Humor, ihre Nachdenklichkeit und ihr Bezug zur Natur.

Ihre Haltung „Wissen teilen“ und ihr Lieblingszitat aus dem Film
„Die stille Revolution“ „Wir müssen aufhören zu glänzen und sollten anfangen zu leuchten“ runden ihr Profil ab.

Überraschend haben wir beide beim Musikgeschmack eine Gemeinsamkeit gefunden- und daher kommt die Musik in der Episode von Queen
mit „Don’t stop me now“

Wenn ihr mit Sandra ins Gespräch oder mehr von ihr wissen wollt, gibt’s hier die Angebote in den Shownotes

Sandras Website
https://www.richter-tec.de/Startseite/

Sandra auf linkedin
https://de.linkedin.com/in/sandra-richter-tec

Sandra auf twitter
https://twitter.com/gruebchen2312

Sandra auf Xing
https://www.xing.com/profile/Sandra_Richter243/cv

Musik von Queen – Don’t stop me now
https://www.youtube.com/watch?v=HgzGwKwLmgM

Hören könnt ihr den #podcast überall, wo es Podcast zum Lauschen gibt oder ihr abonniert ihn oder packt ihn in euren Newsfeed mit dem link
https://kosmosfunk.de/feed/mp3/



Können wir lernen, „Stärken zu stärken“?

Darüber habe ich mich mit Doris Wiedemann unterhalten.
Doris ist Herzblutpersonalerin, systemischer und Stärkencoach.

Zur Einstimmung auf das Thema haben Sandra Neumaier und Michael Keating mir ihre Antworten zum Unterschied von Potenzial und Stärke geschenkt.

Doris spricht davon, um seine Stärken weiter zu stärken, sich mit diesen zu verbinden. In der Praxis kann das so aussehen, sich seiner Stärken bewusst zu werden und in Situationen reingehen, anwenden und wachsen – seid mutig. Und wir reden über Wertschätzung, sowie die Macht der Sprache und welche Wirkung das auf unser Verhalten und unser Umfeld haben kann.

Die Superpower von Doris ist die Unterstützerin und diese kann sie nun bewusst in ihren Coachings einsetzen. Denkt mal darüber nach, was ist Eure Superkraft? Anregung dazu gibt es z. B. hier im Stärkenradar
Oder es ist inspiriert Kerstin zum Schluss mit Ihren Gedanken dazu.

Und es gibt die Lieblingsmusik von Doris zu dem Thema in den Shownotes. Gemeinsam mit Sandra hat sie zudem ein regionales Netzwerk in Ingolstadt gegründet, um Menschen zu verbinden und sich gegenseitig zu stärken.
Eine tolle Geschichte, die uns beide verbindet.

Mehr dazu und zu Doris in den Shownotes

Doris auf linkedin
https://www.linkedin.com/in/doris-wiedemann-9a6874188

Doris Homepage
https://doriswiedemann.coach

Frauenstärken Netzwerk Ingolstadt
https://www.facebook.com/groups/frauenstaerkeningolstadt

Doris Lieblingsmusik zu dem Thema
https://youtu.be/tb55qk1zjm0

https://youtu.be/M-0QbYRnLT0

https://youtu.be/fNDGyrmLbC8

Die Musik zum Einspieler stammt von LABACK
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=2


Retrospektive und Ausblick

In der Episode 21 will ich Euch zu einer Retrospektive einladen.
Nach 20 Episoden – wie gings los mit Kosmosfunk?

2019 durfte ich mit Leonid Lezner von Firmenfunk die Firmenfunkstories aus Lernfeld nutzen. Das waren noch Interviews mit zoom und einfachen Headset. 2019 und 2020 habe ich mich weiter auf den Weg gemacht mit dem #lernos Lernpfad und OKRs für mich. Weitere Gedanken folgten zum eigenen Kanal, Auftritt – und was könnte ein gutes Thema für mich sein?



Das Podcast-Canvas kann ich jede* Starter:in ans Herz legen. Letztlich wurde ich beim Thema „Lernen“ durch mein Ergebnis beim Cliffton Strengthsfinder bestärkt, und den letzten Push gab mir WOL Frauenstärken.
Meine Learnings zum Thema Audioqualität, Stimme und einen Ausblick, was ich noch vorhabe, könnt ihr in der Episode hören.
Viel Spaß dabei wünsch ich Euch.

Shownotes:

Firmenfunkstories
https://wohnzimmer.fm/firmenfunk-stories/

Podcast Canvas
https://leonidlezner.de/podcastplanung-mit-dem-canvas/

Lernos Lernpfad Podcasting und OKR
https://cogneon.github.io/lernos-podcasting/de/3-Lernpfad/

Cliffton Strengthsfinder nach Gallup
https://www.gallup.com/cliftonstrengths/de/strengthsfinder.aspx

Working Out Loud Frauenstärken
https://workingoutloud.com/frauenstaerken

Achim Mette
https://achimmette.de/einmalandersbitte/

Matthias Wiencke
https://lernxp.de/matthias_wiencke_lernxp/

Christian Bemmerl
https://chris-vision.com/

Ultraschall Podcasting für alle
https://ultraschall.fm/

Ingolstadt hört zu
https://open.spotify.com/show/1bAezbfQpBF8fLkfLZQY2e

Musik kommt diesmal von
Lila Iké – Where I’m Coming From _ Habitat Studios _ 1Xtra Jamaica 2020
https://www.youtube.com/watch?v=HhSB53Nhj_8

und John Lennon
IMAGINE. (Ultimate Mix, 2020) – John Lennon & The Plastic Ono Band (with the Flux Fiddlers) HD
https://www.youtube.com/watch?v=YkgkThdzX-8