lets flow – Urlaub und lernen verbinden – mit Jill

Mit Jill habe ich über ihre Unternehmung lets flow gesprochen.
Aus der Gründungsidee, Skifahren und Psychologie zu verbinden, ist eine Firma mit Angeboten für Bildungsurlaube entstanden.
Beeindruckend wie wenig Arbeitnehmer dies wissen – lets flow unterstützt dabei kundenorientiert von Anfang im Genehmigungsprozess.

Lets flow bietet mit der Verbindung von Natur, Bewegung und psychologischen Elementen einen guten Rahmen für erholungssuchende Menschen. Durch diese Zeit in einer kleinen Gruppe werden Menschen in ihrer physischen und psychischen Gesundheit gestärkt.

Jill setzt ihre eigenen Talente, den Bezug zu den Bergen und ihre Leidenschaft zum Yoga wunderbar in Leben und Arbeiten wirksam ein.

Was mich beeindruckt hat:
🤝Jills Umgang mit Freundschaften und Begegnungen
🧘Jills Energiequellen mit Yoga und gutem Essen
💝Jills Bild zu Menschen als Geschenk
🍀Jill findet im „Kleinen“ das Glück

Shownotes:
Jills Firma
https://www.lets-flow.eu

Infos zum Bildungsurlaub
https://www.bildungsurlaub.de/home.html

Jill auf linkedin
https://www.linkedin.com/in/jill-christin-reinhard-6b80581a4/

Die Musik kommt vom Künstler ItsWatR und heisst „Let it Go“ https://pixabay.com/de/music/zukunftiger-bass-let-it-go-12279/

Bearbeitet wird der Podcast mit Ultraschall
https://ultraschall.fm/

Lernen mit Mark

Bildquelle: https://mark-poppenborg.com/reflection/

Bei Mark hat mich im Verlauf unseres Gesprächs seine Echtheit und sein Fokus auf sein Thema fasziniert.
Wir haben über seinen Weg aus der naiven Phase nach der Gründung seiner Bewegung intrinsify gesprochen.
Über den Umgang mit Feedback und Kritik
über Reflektion und Pausen
über Rituale

Zum Nachdenken hat mich seine Sicht und Differenzierung auf die Begriffe Selbstbestimmung und Selbstorganisation gebracht.
Mit seinem Backgrund der Systemtheorie nach Luhmann will Mark das Spiel in Organisationen verstehen. Dabei haben wir uns über die Wirkung von Working out loud auf das Individuum und das Unternehmen ausgetauscht.

Zum Schluss gibt Mark Entscheidern mit auf dem Weg, genug Selbstbewusstsein und Vertrauen in die eigene Wirksamkeit zu haben und sein Unternehmen stets nach aussen am Kunden zu referenzieren.

Mehr zu Mark findet ihr hier
https://mark-poppenborg.com/?lang=de
und selbstredend auf social media, z. B. auf linkedin
https://de.linkedin.com/in/markpoppenborg

Die Musik in der Pause kommt von Maple Glider –
ihr Song heisst „Good thing“
https://mapleglider.com/

Kosmosfunk findet ihr auf allen Plattformen,
wo es Podcasts zum Lauschen gibt.

Nachhaltigkeit lernen mit Fliegenfischen

Zu einem ungewöhnlichen Thema – mit einer besonderen Frau –
Smaranda Neagoe „Smara“ durfte ich ein wunderbares Gespräch führen.

Smara begegnete ich zum ersten Mal während ihrer Masterarbeit bei der IRMA (Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt).
Von Beginn an hat mich ihre offene, positive und herzliche Art begeistert. Toll zu beobachten, wie sie ihr Geografiestudium mit den Themen ihres Lebens verbindet.
Ihre Beziehung zur Natur und zu den Menschen sind in vielen Momenten spürbar. Zeit ihres Lebens hat sie sich mit Nachhaltigkeit und Tourismus beschäftigt. Und ihre Verbundenheit zu ihrer Heimat Rumänien spiegelt sich in ihrem Denken und Handeln und in ihrer Lieblingsmusik wider.

Mich hat unser Gespräch sehr berührt und es freut mich, dass aus unserer ersten Begegnung soviel entstanden und gewachsen ist.
Ich bin sicher, wir werden noch Einiges von Smara hören und sehen.

Mehr von ihr in den Shownotes

Smaras Reisewebsite
http://www.flyfishingromania.com

Smaras Projekt und Techniksite
https://www.revolution-amadou.com/

Smaras Lieblingsmusik
https://www.youtube.com/watch?v=TsiUg-M6J9s

Von der Lehrerin über die Lernerin zum Lerncoach

Mit Eva Hörtrich habe ich über ihre Lernreise vom Studium der Romanistik bis aktuell zum Lerncoach gesprochen. Ihre internationale Erfahrung in Frankreich und im Konzern sind beeindruckend.
Eva versucht, Menschen das Lernen zu lernen. Ihren eigenen Kindern bringt sie bei, sich neue Themen mit Fragen zu erschließen. Ihr Wirkungsfeld erstreckt sich von der Arbeit mit Kindern bis hin zu Erwachsenen in Unternehmen. Spannend, dass sich Hilfe oder Unterstützung holen, langsam als Stärke empfunden wird. Das Thema Coaching interpretiert Eva mit dem Beispiel aus dem Sport, ansprechbar bleiben und Feedback geben, das ist so wichtig.

Wenn ihr noch mehr von Eva wissen wollt,
schaut gerne in die Shownotes.

Evas Website
https://lerntrixx.de/

Eva auf linkedin
https://www.linkedin.com/in/evahoertrich/

Eva auf twitter
https://twitter.com/lerntrixx

Die Musik zum Einspieler stammt von LABACK
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=2

Lernen von und mit Jugendlichen

Mit Nicole haben wir über Ihre persönlichen Lebens(um)wege gesprochen. Ihre Lust, Dinge auszuprobieren, Neues zu entdecken und andere zum Lernen zu begeistern, ist ansteckend.

Trotz festem sicheren Job ist sie von München in die Unsicherheit in die Nähe von Malaga gezogen. Dort hat sie erste Projekt mit deutschen Jugendlichen, sogenannten „Systemsprengern“ gestaltet.
Durch ihr Projekt eines Onlinekongress „Jugend Bewegt“ kam die Verbindung zu Jean Pol Martin. Jean Pol ist ein gemeinsamer Kontakt und Gestalter des „Lernen durch Lehren“ Ansatzes. Nicole arbeitet nun seit 7 Jahren von Spanien aus mit Pädagogen und verstärkt auch mit Eltern zusammen.

Shownotes:
Nicoles Website
https://www.nicolekernjugendexpertin.com/

Nicole auf #youtube
https://www.youtube.com/watch?v=UXlxvqq6K34

Die Musik zum Einspieler stammt von LABACK
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=2

Die Pianoversion von Queens „don’t stop me now“
zum Ausklang von
https://www.youtube.com/watch?v=kgoOo31RpkM