Gesund Führen – in und mit der Natur – mit Claudia

Mit Claudia habe ich ein vielsichtiges Gespräch über Führen und Gesundheit geniessen dürfen.

Eine Steilvorlage war ihre Erfahrung der Führung im Ehrenamt als Mountainbike-Guide im Alpenverein – denn erst dann wusste sie, was „Führen“ bedeutet. Mit ihren 10 Jahren Erfahrung in der Führung im Konzern und ihrem persönlichen Erleben unterstützt sie nun Menschen im Coaching.

Ihr Ansatz von Führen und Bewegen – mit dem Aspekt der Gesundheit – imponiert mir. Mit der Kombination als ausgebildete Waldbaden-trainerin legt sie einen starken Fokus auf die Gesundheit ihrer Klienten.

Als Achtsamkeitsfan ist sie überzeugt von der Wirkung der Entschleunigung und dem Entdecken der Sinne in der Natur. Das Bild zeigt sie selbst im Wald, einfach im Sein zu sein.

Was bleibt bei mir im Kopf:
💬Das Entdecken der Bewegung in der Kommunikation
🍴 Bedürfnisse der Menschen zu erkennen und gut zuhören
🌳 Der Wald als Schutz- und Erlebensraum
❤️ Führen beginnt bei einem selbst
🍃 Die Natur als Gesundbrunnen

Literaturhinweise aus unserem Gespräch

Buchtipp 1: Martin Permantier „Haltung entscheidet“
https://www.haltung-entscheidet.de/das-buch-2-2/

Buchtipp 2: „Waldtherapie“ von Angela Schuh und Gisela Immich (Zusammenfassung der aktuellen Studienlage „Waldbaden“, wie z.B. Schlafqualität, Aufenthaltsdauer, Effekte auf Erkrankungen wie Depression, ADHS) https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-59026-3

Theorie der Wiederherstellung der Aufmerksamkeit (ART-Theorie) – Stephen und Rachel Kaplan (1989)
Hier eine wertvolle Seite mit weiterführenden Infos
https://www.kindsnatur.at/stressmindernde-wirkung-von-natur/

YouTube-Kanal „Vier Frauen, drei Länder, (fast) eine Sprache“
https://www.youtube.com/channel/UCpmXL-BTGpe1XHk6v_BUBUA

Shownotes und wo ihr mit Claudia in Bewegung kommt:
Claudias Website
www.frankecoaching.de

Claudia auf linkedin
www.linkedin.com/in/frankecoaching

Claudia auf Facebook
https://www.facebook.com/claudia.franke.798/

Claudia auf instagram
https://www.instagram.com/outdoor.coaching/

Die Musik im Hintergrund stammt von LABACK Beat
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=3



Bedürfnisorientierung und inklusive Kompetenzen beim Lernen

Mit Simon Kolbe habe ich einen Menschen mit einer tollen Haltung gegenüber anderen Menschen kennenlernen dürfen. Bereits in der Arbeit mit Geflüchteten begann er die Menschen nach ihren Bedürfnissen zu fragen und sein Angebot danach auszurichten und zu entwickeln.
Simon macht uns deutlich, dass bereits Kinder in der Lage sind,
ihre eigenen Bedürfnisse zu kommunizieren.

Seine aktuelle Promotion beschäftigt sich mit der wissenschaftlichen Auswertung seiner praktischen Erkenntnisse. Wir sprechen über inklusive Kompetenzen und wie wir als Menschen in heterogenen Teams gut zusammen wirken und bessere Ergebnisse erzielen können.

Simon appelliert leidenschaftlich an uns alle, die Arbeit der Wissenschaftler zu respektieren und damit gut um zu gehen.

Wer sich mit Simon austauschen will kann dies gerne hier über die shownotes tun

Simons Promotion
http://inklusives-leben-und-lernen.de/teilprojekt-spiritualitaet/

Simons Herzensprojekt gegen den Menschenhandel
https://intap-europe.eu/

Die Musik zum Einspieler stammt von LABACK
https://www.youtube.com/watch?v=8NarHpxRN1k&list=PL5ZCNRr8CNdc5-OEpCksHN9VBbem3wo27&index=2